Zitat:
Zitat von pibach
Das deckt sich aber mit der Interpretation, denn hier ist der Arm über dem Ball, also in dem "nach oben aufgespannten Raum". Also alles schlüssig.
|
Naja, "schlüssig".
1. Mehr als die Hälfte der Aufschläge von Habesohn sehen genauso aus wie der abgezählte. Aber nur der eine wird ihm abgezählt, die anderen nicht. Das ist inkonsequent und unschlüssig.
2. Dass der Arm über dem Ball ist, ist laut Regelwerk unbedeutsam. Es heißt ja: "the net and its indefinite upward extension". Geh doch mal von in deiner Grafik (
http://forum.tt-news.de/attachment.p...8&d=1444140981) vom Ball aus zu verschiedenen Stellen des Netzes, zum Beispiel in die Nähe der linken Netzkante. Da wirst du wiederholt quer durch
die Hand oder den Unterarm oder den Ellenbogen von Freitas gehen.
edit: Ich gebe dir aber recht, dass die Hand in diesem Fall eher irrelevant ist. Denn sie befindet sich (vermutlich) unterhalb des Raumes zwischen Ball und Netz. Aber die Hand schwebt ja nicht, sondern ist über dem Arm mit der Schulter verbunden. Wenn die Hand mitten über der Platte ist, müssen also Unterarm/Oberarm zwangsläufig die Regel verletzen.
Zitat:
Zitat von pibach
Er hat sicher schon gegen dutzende Spieler gespielt, die auf ganz ähnliche Weise die Regelgrenzen ausreizen. Das ist also nicht wirklich überraschend.
|
Na ganz offensichtlich hat Freitas diese Aufschläge eben ganz besonders gut verdeckt. Boll wird es ja nicht plötzlich verlernt haben, einen Reverse-Pendulum-Aufschlag (d.h. seinen eigenen Paradeaufschlag) zu lesen, oder?
Zitat:
Zitat von pibach
Moniert hat er ja das Ball auf sich zu werfen. Das machen eh fast alle so, da ist Freitas kein besonders extremer Fall.
|
Warum er genau diesen Aspekt moniert, ist Spekulation. Vielleicht weil er dachte, dass dieser Aspekt für die Schiedsrichter am besten sichtbar ist?
edit: Bezüglich "kein besonders extremer Fall". Welche Topspieler fallen dir noch ein, deren Ballwurf (d.h. Ball verlässt Hand) auf Höhe der Augen oder der Stirn beginnt? Ich kenne da nur Freitas.
Zitat:
Zitat von pibach
Warum hat das Publikum ihn ständig ausgepfiffen?
|
Na weil er in Lissabon im Finale gegen einen Portugiesen spielt? Natürlich ist das Publikum parteiisch. Was ist denn das für eine naive Frage?!
Ich hatte das Video des ersten Satzs zumindest nochmal überflogen. Bei 7:7 beschwert er sich zum ersten Mal und wird zum ersten Mal ausgepfiffen. Danach kommen weitere Beschwerden und Diskussionen, die natürlich auch ausgepfiffen werden, da er in Lissabon ist. Ich finde da nichts rätselhaft.