Zitat:
Zitat von Bo5
So schön ich die Screenshots von tsb finde - und die Analyse der Profiaufschläge begrüße - so sehr zeigt das Video aber auch deren Schwäche. Erstens sind die Screenshots nicht aus der Perspektive des Rückschlägers aufgenommen, sodass nur schwer einzuschätzen ist, was aus dessen Sicht verdeckt ist und was nicht. Zweitens zeigt das Video von Niwa eindrucksvoll, dass alles so schnell geht, dass man den Screenshot nur den Bruchteil einer Sekunde später machen muss, um fälschlicherweise das Bild eines korrekten Aufschlages vor den Augen zu haben.
|
Ja, diese Schwäche war mir bewusst. Ich habe ja im Anfangspost erwähnt, dass die Screenshots lediglich dafür gedacht sind, die Position des Wurfarmes beim Ballkontakt zu beurteilen. Das geht mit ihnen recht gut, aber natürlich auch nicht perfekt. Alle anderen Regelverletzungen bleiben aber leider unberücksichtigt.
Die Diskussion in diesem und anderen Threads hat mindestens 2 interessante Informationen zu Tage gebracht bzw. noch einmal hervorgehoben:
1. Es scheint von der ITTF so beabsichtigt zu sein, dass die Schiedsrichter die Wurfarm-Regelung 6.5 bei der Beurteilung von Aufschlägen nicht berücksichtigen. (Siehe
das von pibach verlinkte Video und
meine Antwort darauf.)
2. Das Verstecken des Balles durch andere Körperteile als den Wurfarm scheint ein sehr häufiges, möglicherweise sogar noch häufigeres und noch stärker wettkampfverzerrendes Phänomen als die Verletzung der Wurfarm-Regel 6.5 zu sein. (Siehe der
Net Visibility Rule Vorschlag von Larry Hodges.)