AW: Die Einhaltung der Aufschlagregeln: Eine Analyse von 10 Topspielern der EM 2015
Das Verdecken des Balles beim Balltreffpunkt ist ein willkürlich von dir als besonders herausgestellter Spezialfall. Dieser führt sicher zu den am weitesten reichenden Konsequenzen incl. entsprechenden Reaktionen der Gegner und wird möglicherweise deshalb auch nicht eingesetzt. Ich beziehe mich auf Verdecken des Anwurfes, schräges Anwerfen und fehlendes Entfernen des Wurfarms, die bestimmte Aufschläge überhaupt erst möglich machen, die Gefährlichkeit des Aufschlags auf Kosten des Timings und der Antizipation des Rückschlägers erhöhen und die Qualität des Rückschlags senken.
Wenn alle so verfahren, ist doch ganz klar, dass die Schwelle, sich zu beschweren, höher wird, weil jeder einzelne individuell gefährlicher aufschlagen kann, als unter normalen Umständen. Falls es nicht so wäre, würden wir regelhaft gerade Anwürfe vor dem Körper mit regelrecht entferntem Wurfarm sehen.
Geändert von Setz-It (12.10.2015 um 17:24 Uhr)
|