Auch wenn jetzt einige lachen werden, aber:
neben den genannten Belägen wie Dr. Neubauer Killer (Pro) oder den Keiler von der ganz bösen Marke (

) werfe ich noch den TSP Spectol in den Ring.
Die Kontrolle ist besser als beim Killer oder Keiler, aber Störeffekt ist noch merkbar. Ich finde der liegt schon merklich über dem der Friendship-KN (in der Vergangenheit getestet: 802-1, 802 Mystery I, 802 Mystery III oder 799-OG mit verschiedenen Schwämmen).
Würde und das ist ganz wichtig mit der Schwammstärke bei ca. 1,5 mm bleiben! Tempo reicht dann auf schnellem Holz noch gut zum Angreifen, aber Noppeneffekt ist stärker als bei dickeren Schwämmen.
PS: Mannschaftskollege (TTR knapp unter 1600) spielt den Dr. Neubauer Killer seit einiger Zeit beidseitig... Kontrolle ist bei dem eher so lala, aber Störeffekt ist hoch. Da halten die meisten KN/MLN nicht mit. Die Gegner wissen oft nicht was passiert, wenn sie zuvor mit Rotation gespielt haben.