Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.11.2015, 22:17
Naffy Naffy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Zimmern o.R.
Alter: 37
Beiträge: 698
Naffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt

Ich glaube, ich muss hier noch einiges in den Kontext setzten bezüglich Schwammstärke und Spectol

Zunächst mal Schwammstärke:
Jedem denkenden Menschen sollte klar sein, dass 1,5 mm Schwamm bedeutet Abstriche in Tempo und Eröffnung zu machen. Dennoch lassen sich in dieser Schwammstärke KN noch immer offensiv nutzen. Ich interpretiere ein aktives Blockspiel in Verbindung mit harten Kontern und gelegentlichen platzierten Schüssen jedenfalls noch als offensiv. Nennt es, wenn ihr wollt, eher kontrolliert-offensiv. Maximaltempo und merkbarer Störeffekt schließen sich in der Regel aus, es sei denn man kommt völlig ohne Kontrolle aus
Und noch was zu der Schwammstärke:
Je weniger Katapult die KN hat und je dünner die Schwammstärke, umso wichtiger wir der Einsatz der speziellen KN-Technik. Balltreffpunkt auf dem höchsten Punkt, Klappschlag statt Topspin usw.
Ich versuche daher immer am Tisch zu spielen. Hier habe ich noch genug Katapult. In der Halbdistanz sieht es zugegeben düster aus. Hier wird mit Notschlägen abgewehrt.
Ich spiele auf der RH den Spectol 1,5.
Bei meiner Aussage, dass dieser mehr Kontrolle als der Keiler hat, bleibe ich. Verknüpft mit obigen Aussagen. Zugegeben zickig ist der Spectol bei der Eröffnung, aber wenn man mit dem Belag einmal warm geworden ist, dann gibt es für Block und Konter wenig besseres. Für die KN-Abwehr übrigens auch nicht!
Den Keiler finde ich, und da hat AlexM Recht, besser bei passiven Blocks. Wahrscheinlich ist das dem Mehr an Katapult und Griffigkeit geschuldet, die der Belag im Vergleich zum Keiler bietet. Ansonsten finde ich die Kontrolle zwar gut, aber unterhalb Spectol-Niveau, v.a. im Angriff habe ich bislang große Probleme den richtigen Winkel zu finden... Hab aber ehrlicherweise erst 2 mal getestet.
Mit Zitat antworten