Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.12.2015, 11:26
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.331
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: sehr dicke Hölzer - Vorteil, Nachteil oder einfach nur Herstellereigenwillen?

Wie Setz it schon sagt kommt es meist durch den sehr dicken Balsakern.

Balsa ist aber sehr leicht und weich. Daher ist das Holz dann trotz der größeren Dicke sehr leicht.

da es sehr weich ist muss man die Furniere herum eher härter wählen um die Stabilität zu gewährleisten (oft auch mit Carbon)

Das hat einen meist harten Anschlag zur Folge.

Sehr gut für Block/Konter/Schuss spiel und LN oder GLAntispieler
Durch das harte Außenfurnier nicht so gute Spinerzeugung und auch Schläge bei denen man nur leicht den Ball trifft sind schwerer zu kontrollieren
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten