Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.04.2004, 17:42
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Butterfly VSG Twist Hölzer

Butterfly erweitert sein Holz-Programm um die im Betreff genannten Hölzer,
dieser Thread ist diesen Hölzern gewidmet:-))) Also wer schon mal eins getestet hat der darf gerne seine Meinung hier public machen.

....hier schon mal die wichtigsten Infos zu den neuen Hölzern aus den News:

Ob TWIST-System, Glasfiber oder Namensschild, die neuen Hölzer bieten jede Menge Innovation Herr Imamura, auch in dieser Saison erweitert Butterfly sein
Holzprogramm mit attraktiven Neuheiten: zum einen die mit einer neuen Technologie ausgestatteten VSG TWIST-Hölzer und das innovative Glasfiber-Holz KREANGA AEROS OFF+, zum anderen das klassisch konstruierte Offensivholz SCHLAGER INSPIRE OFF. Verraten Sie unseren Lesern doch bitte, was diese Neuheiten bieten, für wen sie sich eignen.


Sehr gerne. Fangen wir am besten mit den vier VSGTWIST-Modellen an. Sie sind die deutlich verbesserten Nachfolger der VSG 21-Serie, die wir auch mit vier Modellen im Programm hatten. Die Abkürzung VSG steht für Vibration Shutout Grip. Als wir dieses patentierte Griffsystem vor drei Jahren inführten, war das für unser Haus ein neuer Weg, denn im Bereich der Griffkonstruktion hatten wir bis dahin eigentlich nicht experimentiert. Umso größer war unsere Freude, als wir schon nach kurzer Zeit feststellen konnten, dass das Schwingungsdämpfungssystem der VSG-Hölzer viele Spieler begeisterte. Und auch einige unsere Vertragsspieler, u.a. Nikoleta Stefanova (ITA), vertrauten dem Holz mit dem neuen Feeling. Deswegen haben wir auch weiter intensiv an dieser Produktlinie gearbeitet und können jetzt mit der VSG-TWIST-Serie noch eins drauf setzen.

Was unterscheidet denn jetzt die VSG-TWIST-Hölzer von ihren Vorgängern?

Wir haben nicht nur das neue TWIST-System im Griff eingebaut, wir haben auch den Furnieraufbau der Hölzer zum Teil ganz neu konstruiert. Die vier TWIST-Hölzer decken jetzt die Bereiche ALL+ (TWIST I), OFF- (TWIST II), OFF (TWIST III) und OFF+ (TWIST IV) ab. Dabei haben wir uns entschieden, das 7-schichtige TWIST III mit Kevlar-Carbon und das 5-schichtige TWIST IV mit Carbon zu verstärken. Denn immer mehr Spieler im OFF-Bereich tendieren zu Carbo-Tech-Hölzern. Außerdem ist die Schlägerkopfgröße kleiner als bei unseren anderen Hölzern. Dadurch sind die VSG TWIST-Hölzer vergleichsweise leicht.

Was heißt denn nun TWIST-System?

Ganz einfach: TWIST kommt aus dem Englischen und heißt „drehen“. Unsere Idee ist, dass der Spieler den Griff seinen Bedürfnissen anpassen und entsprechend leicht drehen kann. Am Griffende ist eine Plastikkappe, die man einfach entfernen kann. Zum Vorschein kommt eine Verstellschraube, die fest mit dem Griff verbunden ist. So lässt sich der Griff dann leicht in die eine oder andere Richtung drehen, damit jeder Spieler seinen optimalen Winkel bei der Griffhaltung finden kann. Besonders Spieler mit extremer Rückhand- oder Vorhand-Griffhaltung kommt diese Verstellmöglichkeit sehr entgegen. Dies
ist eine zusätzlich Funktion, die man natürlich nicht in Anspruch nehmen muss. Das Vibrationsdämpfungssystem VSG ist selbstverständlich geblieben und gibt den künftigen TWIST-Spielern das unvergleichliche VSG-FEELING.

Bei soviel Innovation dürften einige unserer Leser schon ganz gespannt sein. Kommen wir auf das andere innovative Holz im neuen Programm 2004/05 zu sprechen. Was verbirgt sich denn beim neuen KREANGA AEROS OFF+ -Holz hinter dem Zusatz AEROS?

Wir haben das Holz KREANGA AEROS genannt, weil wir damit die Verwendung des Glasfiber-Werkstoffes betonen wollten. Bekanntlich wird Glasfiber besonders intensiv beim Flugzeugbau verwendet. Für uns ist es das erste Mal, dass wir ein Holz mit Glasfiberanteil anbieten. Dafür haben wir auch lange
geforscht und getestet, denn mal eben eine Lage Glasfiber dazwischen schieben, damit ist es wirklich nicht getan. Das wäre auch zu einfach. Herausgekommen ist jedenfalls ein fein abgestimmtes 7- schichtiges Holz der OFF+-Klasse, das trotz aller Härte aber dennoch viel Gefühl bietet. Denn im
Vergleich zum Werkstoff Carbon ist Glasfiber eine Idee weicher. Wir haben dieses Holz auch Kalinikos KREANGA gewidmet, weil es für Spieler mit diesem aggressiven beidseitigen Spinangriff besonders geeignet ist.

Kommen wir abschließend auf das neue SCHLAGER INSPIRE OFF zu sprechen. Der inspirierte Schlager, hat das eine Bedeutung, Herr Imamura?

In der Tat ist dieses Holz inspiriert von einem Vorgänger, dem erfolgreichen POWERFEELING, das vor einigen Jahren auslief. Mit dem SCHLAGER INSPIRE OFF wollten wir einen Nachfolger präsentieren, der vom Gefühl die Eigenschaften des alten POWERFEELING mitbringt, aber in puncto Dynamik
noch mehr Tempo bietet. Dafür sorgt der sorgfältig abgestimmte 7-schichtige Furnieraufbau, der eine unvergleichliche Präzision in der OFF-Klasse ermöglicht. Für alle Spieler, die natürlich Druck machen wollen, dabei aber nicht auf gefühlvolle Variationen und Tempowechsel verzichten wollen.

Noch ein Wort zu den neuen Namensschildern im Griff, Herr Imamura.

Wir haben uns jetzt für eine neue Variante aus stainless steel, also rostfreiem Edelstahl, entschieden. Nicht nur wegen einer alternativen Optik, sondern die Gefahr, dass das bisherige Namensschild nicht hundertprozentig genau sitzt oder gar herausfällt, ist damit gebannt. Denn nun sitzt das Namenschild
wie eine Klemme am Ende des Griffs und viele Tester meinen auch, dass der Griff sehr angenehm in der Hand liegt.

Da bleibt nur noch zu sagen: Ausprobieren geht über Studieren. Herzlichen Dank Herr Imamura.

Geändert von Weltklasse (24.04.2004 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten