AW: Ersatz für Boll W7
Spiele derzeit ein Korbel SK7 und ein Boll W7 (Testholz) parallel. Das geht ganz gut, da - bis auf das etwas weichere Limba Deckfurnier des SK7 (Boll W7 etwas härteres Koto) - beide Hölzer sich sehr ähnlich spielen.
Man kann also auf ein SK7 der gleichen Gewichtsklasse wechseln und muss bestenfalls etwas härtere Beläge verwenden oder auf dem Marktplatz nach einem guten gebrauchten W7 Ausschau halten.
Über den Marktplatz habe ich so 2x W7 in 88/89g relativ günstig erstanden. Viele Spieler kommen halt mit dem Speedpotenzial des BTY nicht so gut klar - ist aber ein super Holz (wenns wirklich passt). Kenne mehrere Spieler, die erfolgreich von Kunstfaser auf 7-schichtiges Vollholz umgestiegen sind, weil sie mehr Gefühl im Spiel haben wollten.
Never change a winning team.
Andere 7-Schichter kann ich als echten Ersatz weniger empfehlen:
- adidas challenge speed: Ballabsprung flacher, Ballanschlag merklich weicher
- andro CS 7 Tour: Ballanschlag etwas weicher, Speed etwas weniger
- Avalox P 700: Biegefestigkeit geringer, mehr Katapult, Kopf lastiger
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Geändert von AlexM (24.01.2016 um 17:40 Uhr)
|