Einzelnen Beitrag anzeigen
  #586  
Alt 17.04.2016, 18:33
Benutzerbild von Kristian
Kristian Kristian ist offline
Yo wir schaffen das!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Tönisvorst
Alter: 64
Beiträge: 3.677
Kristian ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kristian ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTF Rhenania Königshof

Eine recht deutliche 3:9-Niederlage mussten die 1. Herren der Tischtennisfreunde „Rhenania“ Königshof bei Meisterschaftsfavorit TuS 08 Lintorf hinnehmen. In Doppel und Einzel wollte einfach kein Sieg gelingen, und so blieb es bei den drei sicheren Siegen durch Spitzenspieler Yiping Zang, einer davon im Doppel mit Jürgen Reuland. Die Mannschaft bleibt als Aufsteiger im vorderen Mittelfeld der Landesliga-Tabelle.

Die zweiten Herren trafen auf Absteiger DJK Siegfried Osterath und mussten nur noch mäßigen Widerstand überwinden, um sicher mit 9:2 zu siegen. Besonders überzeugend alle drei Doppel und Altmeister Horst Reinhart, der beide Einzel gewann.

Wesentlich weniger erfreulich verlief das Wochenende in der Kreisliga.

Die dritten Herren reisten zum designierten Absteiger Kempener LC III und staunten nicht schlecht, als sie plötzlich mit 0:6 im Hintertreffen lagen und schließlich mit 3:9 verloren. Die Gegenpunkte erzielten Atilla Bas, Thomas Derichs und Stefan Lützel.

Noch schlimmer erwischte es die 4. Herren. Gast TTV Falken Rheinkamp hatte die Chance, mit einem Sieg den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt zu machen und zeigte von Anfang an das Können und den Willen, dieses Ziel zu erreichen. Kaum aufgewärmt, waren die Rhenanen schon mit 9:0, der Höchststrafe belegt. Platz 7 scheint dennoch den Klassenerhalt zu bedeuten.

Die fünften Herren mussten beim TTF Falken Krefeld ebenfalls die hohe Überlegenheit des Gegners anerkennen. Gegenpunkte durch das Doppel Friedrich Scholl / Werner Gollnick sowie durch Thomas Kowalski aus der Schülermannschaft waren entschieden zu wenig und so gewannen die Falken mit 9:2. Die Rhenania-Mannschaft hält auf Platz 6 die 1. Kreisklasse.

Erheblich besser war die Stimmung in der Jugendabteilung.

Nachdem Meisterschaft und Aufstieg der 1. Jugendmannschaft längst feststanden, machten es ihnen diese Woche die 1. Schüler nach. Gegen den TSV Bockum zeigte sich kein Schwachpunkt, logische Folge war ein 10:0-Sieg und die Meisterschaft in der Kreisliga. Der Siegermannschaft gehörten Thomas Kowalski, Marco d’Oria, Kasper Schedlinski und Dominic Bönn an. Es fehlte Stammspieler Alexander Sommer.

Meister in der 1. Kreisklasse wurden die 2. Schüler durch ein 7:3 gegen den TSV Bockum II. Die Mannschaft konnte auf Dominic Bönn, Carlos Fernandez Kurzke, Jan-Erik Neikes und Phil Schüpping sowie die Ersatzleute Pascal Enger, Julius Lietzow und Emre Caliskan zurückgreifen.

Knapp mit 4:6 verloren die 3. Schüler das Endspiel um die Meisterschaft der 3. Kreisklasse gegen den SC Bayer Uerdingen und belegen so in der Abschlusstabelle Rang 2. Mann des Tages war Emre Caliskan, der in Einzel und Doppel ungeschlagen blieb.

Die 3. Jugend siegte zum Saisonabschluss mit 6:4 beim KTSV Preußen Krefeld, konnte den letzten Platz der Kreisliga aber trotzdem nicht mehr verlassen. Leo Kirschbaum und Alexander Sommer überzeugten mit Doppel- und vier Einzelerfolgen. Den Siegpunkt schaffte Eric Rudolph.

Die B-Schüler schließlich mussten sich Meister VfL Rheinhausen mit 3:7 geschlagen geben. Thiemo Janßen gewann beide Einzel, Felix Karnowski war einmal erfolgreich.
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen
Mit Zitat antworten