AW: Einfluss des Schwammkatapults auf die Rotation
@JanMove
Der Begriff Elastiziät im kinetischen Sinn (Dämpfung gegen 0) ist in der Wirkungsweise genau entgegengesetzt der Elastiziät des Schwammmaterials Dämpfung gegen 1).
Da müssten zwei verschieden Begriffe her, damit wir vom gleichen reden. Hast du eine Idee? ... dynamisch-elastisch und statisch-elastisch?
Habe deine langen Post recht aufmerksam gelesen und habe dazu ein paar Bemerkungen und Fragen.
Die Fähigkeit des Materials, Rotation zu erzeugen hängt z.T auch von der Längen der inneren Noppen ab. Dieser Effekt wird so gut wie nie beschrieben, ausser bei den Belägen mit dickem Schwamm und dünnem Obergummi.
Die Dehnbarkeit wird durch die Schwammstärke, Schwammhärte und meiner Meinung nach vorallem durch die Schwammelastizität bestimmt.
Deine Erklärung zum Katapult sehe ich genaus so.
Fragen zum Bryce: Hat der ein eher harter Schamm? Wieso spielt sich der trotzdem sehr elastisch?
Bemerkung zu den Chinabelägen: Könnte doch sein, dass die Härte gross ist, aber die Porosität auch hoch ist. Grobporig = Mehr Dämpfend
Zum Frischkleben: Kann deine Gedankengänge gut nachvollziehen. Habe trotzdem Ergänzungen dazu.
Die Dünnflüssigkeit des Klebers erhöht meiner Meinung nach die Rotationsfähigkeit. Je dickflüssiger der Kleber, um so mehr wirkt sich das auf's Tempo aus. Ich gehe mal davon aus, dass die unterschiedlichen Lösungsmittel das Schwammmaterial unterschiedlich weich machen. Ein Kleber, der den Schwamm insgesamt weniger weich macht, ist besser für die Rotation geeignet, da der schon so oft beschriebene Katapult nicht so stark ausfällt. Die Klebetechnik hat ebenso einen Einfluss. Der schwimmend geklebte Belag erhält dadurch ein recht extremes Katapult, was der Rotationserzeugung entgegengesetzt ist.
Gut für Rotation sind also: Dünnflüssiger und wenig weichmachender Kleber in Verbindung mit einem straff gespannten Belag.
Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Geändert von martinspin (13.05.2004 um 15:12 Uhr)
|