Zitat:
Zitat von Brett13
Wir leben in den Schulen im Zeitalter der Inklusion, in der es im Kern darum geht niemanden auszugrenzen, egal welche "Macke" er auch haben mag. Sich Verschleierungszwang zu unterwerfen ist zumindest für mich 'ne Macke.
Gerade was Schule betrifft sollte auch die Frage gestellt werden, wie man bei einem wie auch immer geartetem Verschleierungsverbot die Sache mit der Schulpflicht in den Griff kriegen will?
Ich bleib aber erst mal bei der Schulpflicht. Werden Verschleierungsträgerinnen, sofern bei ihnen Schulpflicht besteht, dann zwangsentschleiert, oder soll bei ihnen die Schulpflicht aufgehoben werden?...
|
Die beste, ausführlichste und auch sehr logisch erscheinende Theorie ist eigentlich schon komplett falsch, bereits wenn nur das "Eingangstheorem" nicht stimmt oder für zukünftige Zeiten einfach mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr zutreffend sein wird...
Denn: Wir leben nur im
vorübergehenden Zeitalter der Inklusion - die von den zuständigen Politikern einfach nur aus Opportunitätsgründen (Kostenersparnis!) aufgegriffen und unter großem Tamtam in die Tat umgesetzt wurde...
Auch bei G8 ist zB ja auch schon eine starke Gegenbewegung zu beobachten, die frühere Euphorie längst verflogen! Anscheinend alles nur Modeerscheinungen?
Es ging den Finanzministern und Co. doch nicht um das Wohl behinderter oder sonst irgendwie benachteiligter Kinder - die haben doch sofort nur das große Einsparpotential (keine Spezialschulen und keine spezielle Lehrerausbildung mehr etc.) erkannt und umgesetzt, um dabei natürlich gleichzeitig auch den neuesten Trend für Beliebtheit und Wählerstimmen geschickt zu nutzen... Für sowas muss man natürlich als Politiker auch gleich den richtigen Riecher haben!
Alles leider auf dem Rücken der andern Kinder, der Lehrkräfte und allgemein jedes Bildungsniveaus vor Ort!
Und wie ein Burka-Verbot bei den Betroffenen aufgenommen wird - sollte doch eigentlich vornehmlich das Problem der "Integrationswilligen" selbst sein - keiner wird doch schließlich gezwungen, in solch einer Diaspora zu leben?