Flüchtlingskrise heute und übermorgen.
Syrien hat 20 Mio Einwohner von denen im Moment ca 5 Mio ins Ausland geflüchtet sind. Weltweit sind nach unterschiedlichen Angaben ca. 50 - 80 Mio Menschen auf der Flucht.
Die Situation ist, dass eigentlich kein Land mehr bereit ist in nennenswertem Umfang zusätzliche Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU sucht eine gemeinsame Lösung, bei dem kein Staat mehr belastet werden will und die meisten eher Flüchtlinge los werden wollen. Die USA wollen Flüchtlinge nur in homöopathischen Dosen, Australien gar nicht, Asien scheint kaum interessant zu sein, Südamerika auch nicht. Die reichen Staaten der arabischen Halbinseln interessiert es einen Dreck usw.
Blicken wir mal in die Zukunft. Nach heutigen Schätzungen wird es in den nächsten Jahrzehnten eine Bevölkerungsexplosion in Afrika geben (z.B. hier:
https://www.welt.de/politik/ausland/...ernaehren.html). Die Arbeitslosigkeit wird steigen, der Hunger wird steigen, der Durst wirst steigen....
Wie wird die Lage wohl 2050 aussehen wenn Afrika wie erwartet die Einwohner auf 2 Milliarden verdoppelt? Vermutlich wird die Hoffnungslosigkeit hunderte von Millionen Menschen nach Norden treiben um ihr Glück in Europa zu versuchen. Was wird Europa dann wohl tun? Wie wird sich Deutschland politisch verhalten?
Bei der Vorstellung graut es einem schon heute.