Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 17.05.2004, 17:00
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.280
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Einfluss des Schwammkatapults auf die Rotation

Zitat:
Zitat von martinspin
@Spinshot

zur Schwammstärke: Warum spielen dann die NI-Abwehrer ab liebsten mit eher dünnen und harten Untergummis. Sicher weil sie doch möglichst viel US reinbringen wollen in ihre Verteidigungsschläge. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Cava max weniger Spin entwickelt als der Cava 2.1. Ich stehe eher auf Tempo und Katapult als auf ein Maximum an Rotation.

Gruss
Martin
In der Regel spielen reine Verteidiger mit einem dünnen, sehr weichen Schwamm wie z. B. dem Tackiness C oder D!!
Wie wir jetzt ja schon festgestellt haben liefert ein weicher, unelastischer Schwamm die höchste Verweildauer und damit den meisten Spin bzw. Schnitt. Da der Katapulteffekt über den Trampolineffekt aber mit der Schwammdicke zunimmt und die dämpfenden Holzeigenschaften dadurch an Bedeutung verlieren, geht durch die zunehmende Schwammdicke Kontrolle verloren.
Ein Joo Se Hyuk-Style Spieler, der mit der Vorhand angreift, muss den bestmöglichen Kompromiss zwischen Verteidigungs- und Offensivmöglichkeiten eines Belags finden.
Mit Zitat antworten