auf tischtennis.de nachzulesen prauses bestandsaufnahme zur em. er ist jetzt leider gottes auch dem schimmelpfennig schönrednermodus verkommen. da brauch man sich dann auch nicht wundern, wenn man nicht weiter kommt, bei so viel selbstzufriedenheit, trotz einem abermals morschen abschneiden.
ich würde die sachverhalte deutlich differenzierter sehen:
-abschneiden der deutschen allgemein:
bezeichnet er als ok, weil sie am finaltag noch vertreten sein wollten und wegen den doppelerfolgen. das doppel hat nun aber nicht den stellenwert des einzels, zudem ist ohnehin fragwürdig zu betrachten, denn die internationale paarung franz/groth geht ja auch nur zur hälfte auf unser konto.
-terminierung:
es ist klar dass hier wieder der jammermodus ausgebrochen wird, zu viele turniere bla bla. das argument find ich bei gutbezahlten vollprofis einfach komplett daneben. glaubt denn der prause ernsthaft der kleine mann, der für hungerlöhne arbeiten muss, arbeitet nur den kleinen tacken weniger als unsere verwöhnten jungs? dann lebt er auf der falschen welt, schon allein deshalb verbietet sich jegliches wehklagen.
insbesondere wenn man sieht wieviele showturniere ein boll spielt. komisch, dass das nie geklagt wird, aber gut da klingelt die kasse halt mächtig, für im grunde fast eine null anstregung. andere nationen hör ich darüber auch nicht so viel klagen, einfach total das thema verfehlt.
-boll/ovtcharov:
timo nimmt er in schutz und meint, dass ev. noch mehr gegangen wäre ohne die verletzung. man könnts aber auch anders sehen und sagen, ohne so eine sensationell gute auslosung hätte es auch durchaus schon früher feierabend sein können (gegen groth wars ja auch schon verdammt eng..). und ob nach 1:2 sätzen ohne verletzung gegen gauzy mehr gegangen wäre, ist auch nichts weiter als reine spekulation. jetzt schon auf die wm 2017 zu schauen wegen den nackengschichten, und dafür ein em hf sausen zu lassen, als seis lediglich ein freundschaftsspiel, find ich viel eher verwerflich.
bei dima sinds natürlich wieder die umstände, ewig für rio vorbereitet (da wars aber ja auch nichts), familienvater geworden, daher kanns ja jetzt auch nichts werden usw. klingt nicht professionell. trotzdem würd ich da zumindest eher noch etwas kleiner sein bei der kritik, weil er da die jahre zuvor tatsächlich konstant auf hohem level gespielt und 2016 halt mein mal ein schwaches jahr für ihn ist. aber klar ist auch, allmählich muss auch er wieder in die gänge kommen, wenn es weiter zur absoluten weltspitze reichen sollte.
mengel, duda, franziska:
mit allen ist er zufrieden, was letztlich natürlich aber auch quark dokumentiert. mag sein, dass mengel mit gardos nicht den leichtesten auftaktgegner hatte, dennoch ein erstrundenaus ist einfach nicht befriedigend, punkt.
franz hat zwar auch mit lebesson den turniersieger in runde 2 bekommen, aber jetzt den doppeltriumph zusammen mit dem dänen groth (und eben nicht noch einem anderen deutschen) so hoch hängen find ich auch daneben.
der erfolg ist schön und gut und will ihm auch keiner nehmen, dennoch mus man die gesamtzusammenhänge sehen. 1) einzel hat nunmal eine höhere bedeutung als doppel, 2) kein deutscher mitspieler, 3) spielten nunmal viele gute spieler bei der em kein doppel, von daher relativiert sich auch das.
lediglich bei duda bin ich seiner meinung. das war vollkommen ok, er hatte freitas echt auf dem schläger.
-auswirkungen olympia, überraschende ergebniss em:
ich kanns echt nicht mehr hören, das nicht einfach nicht mehr zu ertragen. da ist sein lieblingssatz, die zu strikte terminierung, aufgrund olympia hätte es so viele überraschungen gegeben und bla bla. so ein gejammer würde man bei den chinesen niemals hören, auch innerhalb europas ist mit das in dem ausmaße nicht bekannt.
das würde vielleicht noch halbwegs für einen zählen, der kein einziges turnier auslässt, liga, pokal, europapokal, einfach alles mitnimmt. da gibts bei uns aber keinen, der der absolute vielspieler wäre, manch einer wie zb timo glänzt ja fast nur noch durch abwesenheit. bei der anderen ists mehr, aber das gilt für die sonstige europäische elite doch genauso.
wenn man jedoch ein stock im arsch hat, ist natürlich jede anstregung zu viel, ist mir schon klar. mit so einer einstellung kann man im leben nicht weiterkommen, daher überrascht mich unser schleichender niedergang unserer verwöhnten gutverdiener in ihrer selbstgemachten wolflühloase auch kein stecken...
der prause lebt doch im wolkenkucksheim!!