Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1010  
Alt 25.10.2016, 08:19
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.825
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)

In der Tendenz, dass der DTTB sein Abschneiden generell deutlich kritischer hinterfragen sollte, gebe ich dir vollkommen Recht.
In einzelnen Abschnitten bin ich dennoch anderer Meinung.

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
es ist klar dass hier wieder der jammermodus ausgebrochen wird, zu viele turniere bla bla. das argument find ich bei gutbezahlten vollprofis einfach komplett daneben. glaubt denn der prause ernsthaft der kleine mann, der für hungerlöhne arbeiten muss, arbeitet nur den kleinen tacken weniger als unsere verwöhnten jungs? dann lebt er auf der falschen welt, schon allein deshalb verbietet sich jegliches wehklagen.
Es geht ja nicht darum, dass es nicht möglich ist all diese Turniere zu spielen, sondern bei all diesen Turnieren Bestleistungen zu erbringen. Schon mal etwas von Sportwissenschaften gehört?

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
insbesondere wenn man sieht wieviele showturniere ein boll spielt. komisch, dass das nie geklagt wird, aber gut da klingelt die kasse halt mächtig, für im grunde fast eine null anstregung. andere nationen hör ich darüber auch nicht so viel klagen, einfach total das thema verfehlt.
Könnte das vielleicht daran liegen, dass du nur die deutschen Medien intensiv verfolgst? Mal nebenbei. Ma Long hat den Worldcup abgesagt, alle chinesischen Damen haben den Worldcup ausgelassen, Ma Long, Zhang Jike und Xu Xin haben das Einzel bei den Chinesischen Meisterschaften sausen lassen (bzw. Xu Xin hat frühzeitig aufgegeben), Zhang Jike spielt gar keine Superliga. Aber klar, sind nur die Deutschen, die sich mal eine Pause nehmen.

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
timo nimmt er in schutz und meint, dass ev. noch mehr gegangen wäre ohne die verletzung. man könnts aber auch anders sehen und sagen, ohne so eine sensationell gute auslosung hätte es auch durchaus schon früher feierabend sein können (gegen groth wars ja auch schon verdammt eng..). und ob nach 1:2 sätzen ohne verletzung gegen gauzy mehr gegangen wäre, ist auch nichts weiter als reine spekulation.
jetzt schon auf die wm 2017 zu schauen wegen den nackengschichten, und dafür ein em hf sausen zu lassen, als seis lediglich ein freundschaftsspiel, find ich viel eher verwerflich.
1.) Damit, dass eventuell mehr gegangen wäre, hat er absolut Recht. Was stimmt denn daran nicht? Im Übrigen verkennst du, dass laut Bolls Aussage schon im zweiten Satz die Verletzung auftrat und er zumindest im dritten Satz dann auch deutlich schwächer als am Anfang des Spiels agierte. Außerdem: warum sollte nach dem 1:2 nichts mehr drin gewesen sein? Boll lag gegen Groth und Olah auch zurück und hat noch gewonnen.
2.) Warum leichte Auslosung? Gab es nicht Forenuser, vielleicht sogar dich selbst (ich kann mich nicht genau erinnern), die meinten, Boll fliege in Runde 1 gegen Habesohn raus? Zu den anderen Spielern wurde schon genug gesagt. Wer sollen denn überhaupt die viel stärkeren Spieler gewesen zu sein? Ovtcharov z.B. ist vom Papier her stark, ist in der Form aber wohl eher ein Freilos als ein ernster Gegner. Ein Olah z.B. hat bei der EM super gespielt und war von der Tagesform möglicherweise viel gefährlicher.
3.) Wenn man an Boll den Maßstab von vor 5-10 Jahren anlegt, dann war es natürlich durchwachsen. Wenn man aber realisiert, dass Boll älter geworden ist, dass sein Spielsystem nicht mehr ganz zeitgemäß ist und durch den Plastikball nicht gerade begünstigt wird, dass er nach seiner Verletzungspause kaum trainiert hat und dass er generell immer mit seinem Körper kämpft, dann ist Platz 3 bei einer EM doch hervorragend. Er war besser als Samsonov, Ovtcharov, Freitas, Apolonia, Fegerl, Karlsson. Also als fast alle hochgelobten Europäer.
4.) Die Art und Weise der Aufgabe war schon komisch. Aber wenn es wirklich ein Risiko in Hinblick auf die WM war, dann sicher vernünftig. Die EM hat Boll schon oft genug gewonnen. Da sie jedes Jahr stattfindet, hat sie auch an Status eingebüßt. Die nächste WM ist vielleicht Bolls letzte Chance auf ein super Ergebnis und noch dazu vor der eigenen Haustür. Dass eine Medaille sehr, sehr unwahrscheinlich ist, ist egal. Boll möchte es versuchen.

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
franz hat zwar auch mit lebesson den turniersieger in runde 2 bekommen, aber jetzt den doppeltriumph zusammen mit dem dänen groth (und eben nicht noch einem anderen deutschen) so hoch hängen find ich auch daneben.
der erfolg ist schön und gut und will ihm auch keiner nehmen, dennoch mus man die gesamtzusammenhänge sehen. 1) einzel hat nunmal eine höhere bedeutung als doppel, 2) kein deutscher mitspieler, 3) spielten nunmal viele gute spieler bei der em kein doppel, von daher relativiert sich auch das.
Was soll er denn deiner Meinung nach sagen? Den Franziska nehme ich nie wieder mit. Hat als einziger der Herren eine Medaille gewonnen und ist im Einzel gegen den Turniersieger rausgeflogen, aber das geht so nicht? Klar, muss Franziska im Einzel endlich mal wieder zeigen, dass er mehr ist als ein Top50-Spieler. Aber bei dieser EM war Lebesson nunmal sehr stark.
1.) Wird von vielen Leuten kritisiert
3.) Da kräht in ein paar Jahren kein Hahn mehr nach.
[/QUOTE]
Mit Zitat antworten