AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
Das Fazit noch während die zweite Partie lief, eindeutig, es kann sich hier nur um Marty McFly oder Doc Brown handeln.
Was die Konstanz angeht muss man mal eine Sache grundsätzlich sagen: Von 64 Spielern im Hauptfeld beenden 63 das Turnier mit einer Niederlage (die Quali nicht mal berücksichtigt). Die Hälfte der Spieler scheiden ohne einen Sieg aus, ein Viertel haben einen Sieg und eine Niederlage usw.
Außerdem sind viele der Spieler leistungsmäßig nah beieinander.
Was ich damit sagen will: Es gehört einiges dazu bei Pro-Tour-Turnieren weit zu kommen und es gehört auch immer ne Portion Glück dazu (was sich langfristig immer ausgleicht). Kurzfristig kann dann ein verzehrtes Bild entstehen über die aktuelle Stärke der einzelnen Spieler.
Darum halte ich diese kurzfristigen Fazits aufgrund der neuesten Pro-Tour-Turniere für ziemlich unsinnig.
Zb dass Duda jetzt die klare Nr.3 im deutschen Team sein soll. Nen scheiß (sorry) ist der. Er bringt sich im Moment ins Gespräch und arbeitet sich Stück für Stück nach vorne, aber deswegen hat er die anderen Spieler noch lange nicht überholt, das geht nur über einen längeren Zeitraum.
Geändert von Zigeuner (20.11.2016 um 14:52 Uhr)
|