Hallo miteinander,
danke für die ganzen Antworten, das ist super!

Zitat:
Zitat von Power-Seven
Das ist leider der Punkt. Und mit einer falschen Bewegung kannst du unter Umständen jahrelang Systemtraining machen, ohne das etwas dabei herauskommt. Ich unterstelle mal, dein Trainer im Verein kann dir nicht helfen. Dann solltest du dir jemanden suchen, der dir die richtigen Bewegungsabläufe zeigt und idealerweise festigt. Vielleicht ein Spieler eurer Herrenmannschaften, vielleicht jemand aus einem anderen Verein, und vielleicht dürfen es auch mal 2 oder 3 Privatstunden sein.
Videos schauen und sich etwas abgucken ist zwar immer ganz beliebt, aber wenn beim Nachmachen die Kontrolle fehlt, auch nicht so richtig zielführend.
|
Ja, Videos habe ich schon viele geschaut, kam aber eben nie raus, was ich mir erhofft habe. Mein Trainer bzw. Leute bei den Herren haben mir zwar versucht zu helfen, aber es klappt halt trotzdem nicht. Ich war auch im Mai auf einen Lehrgang, ein Trainer meinte komischerweise, meine RH sei gut, ein anderer hat gemeint, ich solle auf den Drehpunkt und das Handgelenk achten. Wirklich verbessert hat sich meine RH dadurch aber trotzdem nicht.
Zitat:
Zitat von Bautzemann
Spiel mal viertel Stunde Frisbee und stell dich dann an den Tisch.
|
Ich muss sagen, ich habe sogar im Juli sehr oft Ultimate Frisbee gespielt, aber eben nicht direkt vor dem Training.
Zitat:
Zitat von crycorner
Was passiert denn genau, wenn Du die RH- Bälle versemmelst? Triffst Du den Schläger nicht? Ziehst Du die Bälle ins Netz oder ins Aus? Setzt Du das Handgelenk ein, oder eher nicht? Wie stark setzt Du den Oberarm ein? Wo beginnt Deine Bewegung? Ist Deine Bewegung eher lang oder kurz? Was machst Du mit den Beinen und dem Oberkörper? Welchen Belag spielst Du auf der Rückhand?
Hast Du den Eindruck, dass Dein Bewegungsablauf mit der RH immer der Gleiche ist, oder kannst Du ihn nicht so richtig reproduzieren? Tatsächlich sinnvoll wäre wahrscheinlich ein Privattraining.
|
Öfters treffe ich den Ball nicht bzw. stehe schlecht zum Ball. Falls ich den treffe, dann ist das Problem eigentlich, dass ich ihn ins Netz ziehe. Ich versuche das Handgelenk einzusetzen, ob es reicht, weiß ich aber nicht genau. Oberarm setze ich wahrscheinlich ein wenig zu viel ein. Bewegung versuche ich etwa vor dem Bauch zu starten und ist wohl auch ein wenig zu lang. Mit den Beinen/Oberkörper weiß ich bei der RH nie wirklich, was ich genau machen soll, bei der VH ist das ja klarer mit Gewichtsverlagerung, Drehung, etc. Ich habe aber letztens gemerkt, dass ich darauf achten soll, dass das Gewicht nach vorne verlagert ist und ich stehen bleiben, oft falle ich in Rückenlage oder gehe ungewollt während des Schlages einen Schritt nach hinten. Belag: Acuda S2, wollte aber in der Winterpause einen anderen Belag ausprobieren (EL-P oder so, den habe ich zurzeit auf der VH). Könnte derzeit eher abgespielt sein, da ich ziemlich viel spiele.
Auch habe ich den Eindruck, dass die RH Bewegung nicht immer der Gleiche ist, was ich auch komisch finde, nach so viel Systemtraining.
Das sind aber wunderbare Fragen, danke dir.
Zitat:
Zitat von Rückhandmonster
Versuch mal zu unterscheiden:
1. Klappt es im Training technisch gut und sicher?
wenn ja,
dann
2. Antizipation und Taktik trainieren
Wann spiele ich den Ball? Was muss ich machen, damit ich den Ball dahin bekomme, wo ich ihn haben will?
wenn nein;
3. Balleimer und Techniktraining bis der Schlag sitzt. Sinnvollerweise am Anfang nur RH - passt der Schlag von der Grundlage (nicht perfekt, aber Bewegungsablauf ist ok), dann in die Bewegung gehen. Vor allem immer mit Wechsel VH trainieren....
Gruß Tom
|
Also ab und zu klappt der RH Topspin im Training sogar ziemlich gut. Aber es kommt auch öfters vor, dass der Topspin nicht klappen will bzw. auf den Block einiger Leute treffe ich auch nicht gut. (Spiele sehr oft mit den gleichen Spielern)
Aber joa, beim Einspielen/manchen Übungen ist die RH oft ganz okay, trotzdem passieren mir auch dabei zu viele Fehler.
Zitat:
Zitat von Punsher
Wenn du von oben auf die Hand schaust wenn du den Schläger hältst befindet sicher der Schläger dann deutlich näher am Daumen als am Zeigefinger?
|
Hm, also eigentlich denke ich nicht, dass ich mit einem zu starken Vorhandgriff spiele. Habe auch schon den Rückhandgriff z.B. beim Einspielen versucht, aber habe damit nicht unbedingt ein besseres Gefühl.
@Butzi, charlies
Es stimmt, dass ich auch öfters insbesondere mit der RH schlecht zum Ball stehe. Allerdings habe ich auch Probleme das zu beheben. Im Systemtraining versuche ich zumindest mit immer gut zum Ball zu stellen.