An dieser Stelle möchte ich erst mal Jaski einen Dank dafür aussprechen, dass er aus meiner Sicht erheblich dazu beigetragen hat die ganze Diskussion in ein erträgliches Fahrwasser zu bringen
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Man kann die Straße nicht einfach machen lassen wie sie möchte, ein sicheres Merkmal eines Straßenkindes ist, das es stets nimmt was es bekommen kann, Erbarmen oder Rücksicht auf Schwache ist nicht zu erwarten. Diese Jungs verstehen nur eine Sprache und sind meist nicht mehr rezusozialisieren. Die Bestrebungen kann man getrost einstellen, es sei denn es käme jemand von selbst und möchte raus aus dem Schlamassel, und dann ist es noch schwer genug.
|
Dass ich eine differenziertere Sicht auf sogenannte Straßenkinder habe, wird dich bestimmt nicht wundern - trotzdem bin ich ganz sicher kein namenstanzender, linker Spinner

Klar gibt es leider viel zu viele hoffnunglose Fälle

Trotzdem sehe ich keine sinnvolle Alternative zu den Bemühungen diese Menschen so weit wie möglich wieder gesellschaftsfähig zu machen. Mit dem Knüppel wird das eher nie gelingen können. Sie wegen jeder Tat maximal lang wegzusperren, ist als alleinige Maßnahme, wie man leider weiß, auch keine gute Lösung. Real sieht es leider so aus, dass solche Menschen mit jedem Gefängnisaufenthalt eher radikalisierter oder nenne es von mir aus verrohter wieder auf die Gesellschaft losgelassen werden.
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Und das ist auch mit Straßenkindern aus Nordafrika nicht ein bißchen anders, nur das es das davon im Verhältnis mehr gibt als hier. Was hier rüber kommt sind in der Masse Straßenkinder, klar, was soll ein tunesischer Arztsohn hier, außer für ein paar Auslandssemester.
|
Damit, dass es in Nordafrika wohl leider verhältnismäßig mehr dieser Menschen gibt und dass vor allem diese Menschen versuchen nach Europa (und somit auch zu uns nach Deutschland) zu gelangen, hast du sicher recht. Es gibt aber real durchaus auch, wie du sie zusammenfast Arztsöhne, die hier Fuß fassen wollen, denn auch für sie sind die Aussichten für ein Leben in Frieden und Freiheit in Europa besser als in der Heimat.
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Diesen ganzen Straßenkindern habt ihr liebe Grüne und Linke unsere ganze Schwäche im vollen Umfang gezeigt an dem Tag als ihr euch an die Bahnhöfe gestelllt habt und mit Teddybären gewedelt habt.
|
Na ja Wolle, wen immer du jetzt mit Grünen und Linken meinst und wer immer sich an Bahnhöfe mit Teddys winkend gestellt haben mag, es waren weder die Grünen noch die Linken, die diese Menschen ins Land gelassen haben. Wer auf Bundes und Länderebene das Zepter schwingt weißt du ja selbst. Zudem waren es eher ganz selten Nordafrikaner, die in Massen hier angekommen sind. Der Anteil an Nordafrikanern unter den Asylsuchenden ist zudem laut zuständigem Bundesamt und den veröffentlichten Zahlen eher recht gering.
Unter den helfenden Menschen, die du als mit Teddys winkende Grüne und Linke bezeichnest, waren ganz sicher auch recht viele Konservative (Die ich deiner Meinung nach ja alle nicht leiden kann und in einen rechten Sack stecke) Wähler(innen) dabei. Der oder die eine oder andere von ihnen wird wohl auch mit Teddys für die Kleinkinder unter den Flüchtlingen gewunken haben.
Ob du es glauben magst oder nicht, spielt keine Rolle, auch ich kenne konservativ Wählende, die ich als größartige Menschen (Halt mit einem kleinen, verzeihlichen Fehler

) bezeichnen würde. Die sind nicht minder sozial eingestellt (manche von ihnen würden es eher christlich bezeichnen) wie Grüne oder Linke. Einige von ihnen gar deutlich ausgeprägter.
An dieser Stelle kann ich dann leider nur Vermutungen ins Feld führen, denn dafür gibt es keine belastbaren Daten. Ich würde jedenfalls vermuten, dass unter den Asylsuchenden, die hier von ihrer Ankunft an durch freiwillige, ehrenamtliche Helfer unterstützt wurden (und deren Kinder von mir aus auch gleich am Bahnhof einen Teddy geschenkt bekommen haben), verhältnismäßig wenig Menschen gibt, die zu Straftaten neigen werden. Ausschließen kann man das leider nie ganz.
...egal, ich werde jedenfalls die Hoffnung nicht aufgeben, dass es mir trotz bestehender Differenzen gelingen kann, einfach mal wieder vernunftgeprägt über das eine oder andere Problemchen oder auch Problem mit dir zu diskutieren