Europameisterschaften 2017 (13.09. - 17.09.2017, Luxemburg, LUX)
Das war zwar sowieso eher nur Formsache, aber die deutschen Damen- und Herren haben sich jetzt mit ihren Siegen in der EM-Qualifikation für die Team-Europameisterschafte 2017 in Luxemburg qualifiziert.
Damen: Deutschland – Slowenien 3:1
Nina Mittelham (WRL 103) – Manca Fajmut (WRL 209) 3:0 (15,12,9)
Yuan Wan (WRL 172) – Alex Galic (WRL 135) 0:3 (-13,-10,-6)
Kristin Silbereisen (WRL 50) – Ana Tofant (WRL 392) 3:1 (1,-6,9,3)
Nina Mittelham (WRL 103) – Alex Galic (WRL 135) 3:1 (8,4,-9,17)
Herren: Deutschland – Serbien 3:2
Ricardo Walther (WRL 60) – Nikola Strugarevic (WRL 539) 0:3 (-12,-9, -12)
Benedikt Duda (WRL 42) – Ivor Katic (WRL 520) 3:0 (7,12,7)
Dang Qiu (WRL 274) – Dragan Subotic (WRL 284) 0:3 (-5,-6,-10)
Ricardo Walther (WRL 60) – Ivor Katic (WRL 520) 3:0 (11,5,6,)
Benedikt Duda (WRL 42) - Nikola Strugarevic (WRL 539) 3:0 (10,3,3)
Noch einige Fakten zur EM:
Es sind die 36. Tischtennis-Europameisterschaften. Es ist eine reine Team-EM, es gibt also nur Teamwettbewerbe (Damen und Herren).
Titelverteidiger Damen: Deutschland
Titelverteidiger Herren: Österreich
Bei der EM werden alle Mannschaftsspiele im best-of-five Modus ausgetragen (Spiel endet 3:0, 3:1 oder 3:2). Auch die Einzel sind best-of-five und nicht best-of-seven.
30 Mannschaften kämpfen in der Qualifikation in 10 Gruppen um die Plätze bei der EM in der Championship Division (nur diese Mannschaften spielen um die Medaillen). Die 10 Gruppenersten qualifizieren sich, dazu kommt Gastgeber Luxemburg, außerdem spielen die 10 Gruppenzweiten um die restlichen 5 Startplätze.
Die 15 Mannschaften, die leer ausgingen (10 Gruppendritte plus 5 gescheiterte Gruppenzweite) spielen bei der EM in der Challenge Division, genauso wie die Mannschaften, die sich in den separaten Qualifikationsgruppen K und L qualifizieren konnten.
Die gescheiterten Teams der Gruppen K und L treten dann zusammen mit Mannschaften, die nicht an der Qualifikation teilgenommen haben in der Standard Division teil.
Die Mannschaften, denen momentan das Aus in der Qualifikation für die Championship Divison droht, sind eigentlich nur Dänemark (direkter Konkurrent Ungarn) und Belgien (direkter Konkurrent Slowenien) "größere" TT-Nationen.
Bei den Herren haben sich direkt qualifiziert Österreich, Deutschland, Frankreich, Weißrussland oder Kroatien, Schweden, Portugal, Griechenland, Polen oder Slowenien, Spanien oder Russland und Rumänien.
Bei den Damen haben sich direkt qualifiziert Deutschland, Rumänien, Russland, Ukraine, Polen, Österreich, Tschechien, Portugal, Frankreich und Ungarn.
|