Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2872  
Alt 11.06.2017, 10:36
Ho-tobi Ho-tobi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2003
Ort: Hof
Alter: 42
Beiträge: 130
Ho-tobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)

Hallo zusammen,

ich war von Freitag bis Sonntag in der Halle. Hier sind meine Eindrücke:

Gebotener Sport, Niveau:

War sehr gut, gerade von den deutschen Spielern mit Boll und Filus
Note: 1


Organisation der WM:
Ich denke doch gut, man hat im allgemeinen keine Verzögerungen gemerkt oder dass großartig etwas schief gegangen ist.
Negativ war nur, dass man nicht vorher darauf hingewiesen hat, dass man keine größeren Flaschen wie 0,5l mit hinein nehmen darf.

Note: 2

Eignung der Messe Düsseldorf:

finde ich nicht so geeignet, sehr lange Laufwege, die Messe ist einfach zu groß. Da fand ich z.B. die Halle in Dortmund geeigneter.
Mein größter Negativpunkt ist sicherlich der Abstand zu den Boxen, der viel zu groß war, gerade für Leute, die Karten in der Kat. 2 gekauft haben.
Ein übliches TT - Problem bei dem kleinen Ball ist, dass zwischen den Boxen und den Zuschauerrängen viel zu viel Platz gelassen wird.
Die Halle war einfach zu groß, da haben sich die Leute verlaufen, in der Funpark Halle sah es so aus, als ob die restlichen Stände (WTTV, VDTT, etc.) abgeschoben wurden.

Note: 4


Anfahrt:
Zum Parken konnte ich nix sagen, da ich öffentlich fuhr. Da war die Beschilderung mit der Straßenbahn (U79?) ziemlich mies, bzw. da fehlte mir der Hinweis, dass man mit der U78 direkt bis vor die Halle fahren kann.

Note: 2


Einlass (Kontrollen, Wartezeiten):

Fand ich okay für eine Veranstaltung dieser Größenordnung, bzw. schon gut.
Das ein Rucksackverbot herrscht, muss man mittlerweile bei Veranstaltungen in dieser Größenordnung akzeptieren und ist für mich völlig okay aufgrund der aktuellen Lage. Die Kontrollen waren relativ schnell, aber logischerweise auch nicht 100%ig.
Dass man mitgebrachtes Essen und Trinken mit hinein nehmen darf, fand ich sehr angenehm!
Note: 1-

Personal vor Ort:
Fand ich sehr nett, gab nix zu bemängeln. Manchmal allerdings waren die Ordner zu streng und hätten mal zulassen können, dass man ein Bild vom Innenraum machen darf.
Note: 2+

Verpflegung:
Da ich fast Selbstversorger war, kann ich wenig dazu sagen, allerdings waren die Schlangen doch ganz schön lange an den Essensausgaben, wenn ich was gegessen habe, dann immer erst am Ende der Pause, da musste ich nicht lange warten.
Preise waren teuer, aber leider normal bei solchen Events.

Note: 3-4

Aufbau in der Halle, Sicht:

Habe ich oben schon beschrieben, leider nicht so prickelnd :-(
war schon enttäuscht, wie ich das erste mal in der Halle war. Finaltisch nicht mittig aufgebaut

Note: 4-5

Inszenierung:

super, sehr guter Hallensprecher der die Menge angeheizt hat, toller Einlauf mit den Fackeln, Trommeln und der Lichtshow.

Note: 1

Rahmenangebot:

Fun Park war sehr schön, viele Möglichkeiten, nicht nur TT-pur zu spielen.
Auch die Verkaufsstände waren in ausreichender Zahl vorhanden
Note: 1

Fernsehberichterstattung:

Naja, schon schade, dass wenig dran kam. Allerdings kam etwas dran, sogar am Freitag. Von daher, war es okay.
Note: 3

Soviel von mir. Grüße aus Oberfranken!
Mit Zitat antworten