Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.06.2017, 22:20
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.769
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von bleeee Beitrag anzeigen
Warum kann man da nicht flexibel sein?
Hat wohl auch mit Aufsteigen, Abstiegen bzw Auffüllen zu tun. So könnte es passieren, dass es dann Absteiger gibt z.B. in Oberliga aus einer RL Süd u. Nord geben kann. Wie schauts dann im Jahr darauf aus, wenn keine grenznahen Mannschaften in den Ligen sind? Die ersten fünf Ligen bzw vor der Einführung der 3.Liga vier, waren schon immer, seit Auflösung der Regionalverbände, dem DTTB zu geordnet. Aber vllt wird doch irgendwann umgedacht. Denke im Damenligensport ist es baldmöglichst fällig.

Geändert von Matousek (15.06.2017 um 22:24 Uhr)
Mit Zitat antworten