Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.07.2017, 07:49
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.201
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Ballkontaktzeit mit dem Belag?

Zitat:
Zitat von pibach
Es macht daher nicht wirklich Sinn, einen engen Bereich anzugeben.
Warum nicht? Was wäre schlimm daran, wenn eine fundierte Bestimmung als Ergebnis hätte: Bei Tischtennisschlägern lassen sich Ballkontaktzeiten zwischen 1 - 10 ms messen.

Trotz deines allgemein lesenswerten Thread- und Video-Links, danke, sind dort aber auch keine belastbaren Zeitspannen dokumentiert.

Ein guter Punkt ist m.E. die Unterscheidung in senkrechte und tangentiale Schläge. Auch wenn es halbwegs plausibel ist, daß tangentiale Ballkontakte länger dauern könnten, wäre das irrlichternde Wikipedia-Beispiel des 170km/h-Schmetterballs mit "nur etwa 1/1000 Sekunde" Berührzeit dann schon eher wieder ein Gegenargument (denn solche Bälle sind in der Regel mit heftigem Oberschnitt versehen).
Mit Zitat antworten