Zitat:
Zitat von schnittfix
|
Ich hätte eher Probleme mit der Entfernung zum Supercharger.
ich wohne in Lünen Stadtgrenze zu Dortmund
Lt Wikipedia gibt es 59 in Deutschland.
Der nächste für mich wäre 15 km weit weg in Kamen....
Sprich ich müßte aktuell um Kostenlos zu laden immer ca 40 Minuten fahren + mich dahin stellen und warten bis der aufgeladen hat. Kostet mich dann zwar kein Geld aber mehr als eine Stunde Zeit.
und ob ich dann genau zu dem zeitpunkt wo ich laden müßte auch zeit habe dahin zu fahren...
@Pibach.
zu behaupten die Probleme wie Reichweite und zuwenig Ladestellen gäbe es quasi nicht mehr ist eine Frechheit!!!
Es gibt in meiner Strasse keine Lademöglichkeit ala Laterne oä. Nächste 2 km weg. Viel zu weit!!! Und auch an den Plätzen wie Supermärkten gibt es hier in meinem Stadtteil auch keine Ladestation so dass man beim Einkauf aufladen könnte. Ergo ist dieses Problem aktuell noch völlig real existent.
Und auch reale Reichweiten um 100-300 KM je nach Auto sind einfach für viele Aufgaben des Autos nicht geeignet in Kombi mit langen Ladezeiten Stichwort Urlaubsfahrt.
Du sagst das wird sich demnächst explosionsartig ändern bezweifle ich stark.
Da es kaum E autos gibt ist es für die Betreiber der Ladesäulen einfach eine (noch) nicht lohnende Investition. Solange es wenig Autos gibt bauen die nicht 1000de von Säulen und solange es nicht genug Säulen gibt kaufen die Leute die Autos nicht.