Einzelnen Beitrag anzeigen
  #257  
Alt 14.08.2017, 20:10
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Model X 75D - Reichweite?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da es kaum E autos gibt ist es für die Betreiber der Ladesäulen einfach eine (noch) nicht lohnende Investition. Solange es wenig Autos gibt bauen die nicht 1000de von Säulen und solange es nicht genug Säulen gibt kaufen die Leute die Autos nicht.
a) Die Ladesäulen werden mit 300Mio EUR subventioniert. Die müssen sich erstmal nicht rechnen.
b) es gibt wie diskutiert bereis viele Millionen Personen, auf die die Voraussetzungen passen. Auch ohne weiteren Ladestationen. Neben den Speckgürtelanwohnern sind das inzwischen auch die Ballungsraumbewohner. Für einen Berliner ist es inzwischen kein Problem mehr, sein Elektroauto in Wohnungsnähe zu laden.
Dazu die vielen Firmenwagen, die am Betriebsgelände geladen werden können. Macht schätzungsweise >10Mio potenzielle E-Auto Kunden in Deutschland aktuell, 2017. Davon werden sich dann bei der nächsten Neuanschaffung wohl etliche für Elektro statt Verbrenner entscheiden.

Schon 2018 wird sich einerseits die Gruppe mit Stellplatzzugang etwa verdoppeln, andererseits werden die (Kosten-)Vorteile wohl schon deutlich zu Elektro tendieren, schätze ich. Es wird aber noch etwas dauern, bis das in den Köpfen ankommt und in die Gewohnheiten übergeht.

Bis ca 2020 wird es flächendeckend Lademöglichkeit geben und der Elektrowagen wird in einigen Citybereichen (Berlin, Hamburg, München) wohl schon auf 2-stellige Verkehrsanteile kommen. Dann rechnen sich auch die Ladesäulen. Sogar sehr.

Der rapiden Preisverfall bei Verbrennerautos und erneuerbaren Kraftstoffen sowie Gasantriebe wird aber noch einige Jahre in einem Rückzugsgefecht hohe Verkehrsanteile der Verbrennertechnik aufrecht erhalten.

Geändert von pibach (14.08.2017 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten