Einzelnen Beitrag anzeigen
  #763  
Alt 24.08.2017, 11:46
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.623
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Dimitrij Ovtcharov (GER)

Nicht böse gemeint, aber wenn man über falsche Aufschläge spricht, dann sollte man sich mit den offiziellen Regeln schonmal etwas genauer auseinandergesetzt haben.
Bringt ja nichts, wenn sich jeder die Regeln für sich persönlich interpretiert.

Zu dem Thema hat die ITTF ja schonmal erklärt, dass Winkel des hochgeworfenen Balles entscheidend ist (ohne einen konkreten Winkel zu nennen), d.h. im Klartext, wenn der Aufschlag ausreichend hoch geworfen wird, kann er auch dann korrekt sein, wenn er nicht an der selben Stelle hinter der Grundlinie runterkommt.
Bei anderen Spielern bei denen der Ball woanders runterfällt ist der Winkel wesentlich schräger, zB Shibaev oder Freitas, da sie den Ball weniger hoch werfen.
Laut ITTF Regelauslegung müssten sie in vielen Fällen beanstandet werden (nicht jeder Aufschlag dieser Spieler ist gleich "schräg").

Seine Rückhandaufschläge unter Tischniveau sind laut Regelwerk falsch, wenn auch für den Gegner keine Einschränkung. Muss er einfach im Training dran arbeiten.

Das eigentlich Problem sind doch seine Vorhandaufschlage, da ist ja absichtlich immer irgendwas im weg, er zieht die Schulter und den Arm immer n tuck zu spät weg. Manchmal auch gar nicht wie beim parallen, schnellen Aufschlag.
Für die Schiedsrichter schwer zu beurteilen, für den Gegner öfter recht wenig zu sehen.
Man kann natürlich auch clever dazu sagen und dass man Profi die Regeln ausreizen muss.
Mit Zitat antworten