AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Hartz-IV-Bezüge orientieren sich ja auch an dem, was die Menschen mindestens zum Leben brauchen. D.h. man wird merken dass man, wenn man laufende Kosten wie Essen, Kleidung, Hygiene, Mobilität, Strom (außer Heizung), Brille/Zahnersatz, u.U. Nachhilfe etc. abzieht, am Ende wieder Richtung 0 ist.
Richtig teuer wird es sicher auch für Raucher. Ich bin zwar der Meinung, dass man in finanzieller Not durchaus in der Lage sein sollte, sich einzuschränken - kann aber irgendwie nachvollziehen, dass es in einer prekären Situation schwierig ist, von einer Beruhigungsdroge wegzukommen.
Und Vermögen bilden darf man sich ja sowieso nicht in Hartz-IV, deswegen versteh ich die Argumentation nicht.
Klar, ich bin froh dass bei uns in D. ein Hungertod (bei den notwendigen Behördengängen) ausgeschlossen ist.
Aber gerade Kindern wünsch ich so was nicht. Schon ab dem Kindergarten zum Außenseiter prädestiniert zu sein - das ist bitter und geht natürlich gegen den Grundsatz der Chancengleichheit, den wir gerne hätten.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
|