Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35039  
Alt 25.09.2017, 10:12
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Gut, Humor ist wenn man trotzdem lacht, aber einen Grund zu Feiern sehe ich nicht.

Für mich riecht es nach Neuwahlen.

Es wird zwar viel drüber spekuliert, ob sich die Grünen auf eine Koalition mit der FDP und der Union einlassen, aber auch Merkels Position innerhalb der Union ist bei dem Wahlergebnis nicht gerade stark um des Machterhalts Willen eine derartige Koalition durchdrücken zu können.

Der erzkonservative Flügel dürfte nun mehr Gewicht gekriegt haben. Dort dürfte die Bereitschaft mit der AfD Gespräche zu führen leider vorhanden sein. Der Gedanke die AfD innerhalb einer Koalition für deren Wähler innerhalb einer Legislaturperiode uninteresant machen zu können, dürfte bei den Erzkonservativen als eine machbare Verlockung angesehen werden. Als Fels in der Brandung dürfte Merkel nicht mehr all zu viel taugen. Dem Lindner traue ich eh nicht über den Weg. Zu Zugeständnissen bei der Flüchtlingspolitik in Richtung AfD ist sowohl die Union als auch der Lindner bereit. Andererseits werden viele innerhalb der FDP und viele innerhalb der Union das Spielchen mit der AfD nicht mitspielen.

Union, FDP und Grüne würden laut Spiegel derzeit 393 Sitze von709 erhalten. 38 Sitze mehr als zur Mehrheit nötig. Das mag einigermaßen komfortabel ausehen, aber dass sich in den drei Parteien alle auf Linie bringen lassen, um Merkel als Kanzlerin durchzudrücken, scheint mir zumindest kaum denkbar zu sein. Da würde ich eher auf mehr als 40 mögliche Abweichler insgesamt tippen.

Zähe Verhandlungen innerhalb der Parteien zu möglichen Koalitionen werden es in allen drei Parteien ganz sicher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jamaika zustande kommen kann.

Sieht für mich nach italienischen Verhältnissen aus. Da ist vieles möglich, aber auf die Dauer über ein Jahr hinaus nichts davon stabil aufrecht zu erhalten.

Schwarz/Braun/Gelb ist derzeit, dass was allgemein als Wählerwille bezeichnet werden könnte. Was ein zutiefst gespaltenes Land bedeuten würde.

Ich tippe auf Neuwahl, bei der Merkel nicht mehr zur Verfügung steht