Einzelnen Beitrag anzeigen
  #787  
Alt 27.10.2017, 15:10
Terme Terme ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.10.2001
Alter: 39
Beiträge: 873
Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Terme ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Dimitrij Ovtcharov (GER)

Das hat man doch schon oft erlebt, dass man nach einem großen Titelgewinn in der Woche danach in ein kurzes Loch fällt. Hat es ja schon öfters gegeben, dass ein Europameister oder World Cup Sieger in der Woche nach so einem großen Turnier gegen jemanden schwächeres verliert, weil die große Anspannung erstmal weg ist und man diese erst wieder zum nächsten Saisonhöhepunkt aufbauen muss. Aber das kann Dimitrij Ovtcharov selber bestimmt besser erklären.

Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich denke, dass ich das schon öfters beobachtet habe und habe auch zwei Beispiele. Wenn zwei World Tour Turniere direkt hintereinander kommen, z.B. eine Woche Qatar Open, Woche danach Kuwait Open oder Korea Open und Japan Open oder Chile Open und Brasilien Open, dann war es immer wieder so, dass jemand der beim ersten Turnier super gespielt hat (manchmal sogar gewonnen), beim zweiten Turnier direkt in der Woche danach früh ausgeschieden ist. Zweites Beispiel sind die alten Europameisterschaften, bei denen erst Mannschaftswettbewerbe waren und direkt im Anschluss danach Einzelwettbewerbe. Da gab es auch Spieler, die in der Mannschaft überragend spielten (teilweise sogar Mannschaftseuropameister wurden) und in den Tagen danach war im Einzel die Luft raus.
Mit Zitat antworten