Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35422  
Alt 01.11.2017, 14:02
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.937
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
"Verschwörungstheorie" ist hier kein passender Begriff, weil er das Problem verniedlicht.
Da ist nix mit geheimen Treffen in Hinterzimmern von ein paar Verschwörern.
Das hat andere Dimensionen.
Stimmt. Wir hatten da ja hier vor kurzem. Es gibt eine weltweite Absprache über alle politischen Systeme hinweg welche Politik. Wirtschaft, Medien usw beinhalten. Ein echter Klassiger unter den Verschwörungstheoretikern.


Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Die Strukturen sind bekannt und können auch benannt werden.
Hier nochmal der Link, den -ich glaub- Nacki schon gepostet hat:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=40074

Übrigens ist die gesamte Presse mittendrin.
Leider nicht als Berichterstatter.....vielmehr als entscheidender Player.
Das interessante ist bei dieser These ist, dass diese Player sehr unterschiedliche Programme abspulen. Durchaus auch im selben Sender. Auch der Streit der Parteien um die Wählerstimmen lässt aus dieser These sehr schnell die heiße Luft ab.

Das Konstrukt das du beschreibst funktioniert nur in einem totalitären Regime das abweichende Stimmen mit Gewalt verstummen lässt. Also z.B. das 3. Reich oder aktuell leider die Türkei.

Interessant an der Matrix "The American Empire and its Media", dass der vermeintlich mächtigste Mann der Welt - Donald Trump - ja verzweifelt versucht die Fäden zu ziehen. Er ist also offensichtlich nicht in der Machtposition die man ihm zuschreibt.

Wir brauchen auch nicht darüber zu streiten, dass es keine Einflussnahme von wirtschaftlichen Strukturen auf die Politik gibt. Aber das ganze findet eben nicht komplett unbeobachtet statt. Ansonsten würden wir darüber nichts in den Medien sehen. Genau diese Medien dürften das aber gar nicht zeigen, wenn sie denn ferngesteuert wären.

Das auch so wenig einflussreiche Wahlvolk (nach Mausfeld) hat es z.B. geschafft, dass unsere Kanzlerin eine 180 Gradwende beim Thema Flüchtlinge eingeschlagen hat. 2015 wäre einiges der Maßnahmen und dessen was heute diskutiert wird noch als Rassismus und Fremdenfeindlichkeit abgetan worden.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4

Geändert von mithardemb (01.11.2017 um 14:09 Uhr)