Zitat:
Zitat von PlasmaLight
Sehr sehenswert
|
MMn. wirft er einiges durcheinander.
Er hat recht mit Irak und den ganzen Lügen. Was er nicht erwähnt, dass Saddam weiter eine Diktatur geführt hätte. Sicher das kleinere Übel zum IS, aber so friedlich war der auch nicht.
Dasselbe gilt im Übrigen für Gaddafi, Assad und dem Rest des arabischen Frühlings. Ohne wäre der militante Islam lange nicht so auf dem Vormarsch.
Bei einigem liegt er auch falsch:
Manche Ideologien, sein es damals die Nazis, in anderen Ländern Diktatoren oder Kommunisten gewesen oder heute halt der Islam, sie sind nur auf dem Wege der Gewalt zu stoppen.
Ein Putin ist intelligent und denkt rational. Mit ihm oder auch den Chinesen findet man immer eine pragmatische Lösung.
Aber bei den Muslimen funktioniert "Appeasement" Politik nicht.
Sie versuchen im kleinem unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit ihr Ding durchzudrücken und im Großen genauso.
Friede, Freude, Eierkuchen fand man auf der Loveparade, im Karneval und an Silvester. Für letztere gilt das ja nicht mehr dank unserer Neubürger und auch die LP könnte so heute nicht mehr stattfinden.
Da sollte Herr Drewernann mal drüber nachdenken.
So etwas meine ich um Übrigen mit "Unwählbarkeit". Gegen die Grundaussage ist ja ideologisch gar nichts zu sagen, nur ist das fernab jeder Realität.
Das ist wie im reellen Leben.
Wenn einem einer einen auf die Rübe hauen will gibt es auch Leute, die sich das gefallen lassen, dann welche, die den Rechtsweg gehen und welche, die dem ganzen per Verteidigung Einhalt gebieten und wenn dann noch keine Ruhe ist auch mal mit ein paar Leuten "zum Kaffee" vorbeikommen.
Am effektivsten ist Variante drei. Da herrscht dann Ruhe.
Ich wünsche mir auch eine friedliche Welt. Leider ist der Mensch anscheinend dafür nicht gemacht.
Das fängt morgens an, wenn der Versicherungsfuzzi einen über den Leisten ziehen will, geht über den Taschendieb bis zum diktatorischen Staat.
Keinem der Genannten kommt man mit Reden bei.