Einzelnen Beitrag anzeigen
  #475  
Alt 12.11.2017, 09:09
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.623
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Keine Sorge, ich nehme das nicht für voll, aber wollte das trotzdem nochmal aus meiner Sicht einordnen.

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
dima wie vorhergesagt 4:2 gegen wong. das ist ok, aber die spiele musste er bisher auch gewinnen, rein der setzung nach, seinem status nach. jetzt gehts um mehr...
Dima hatte in der erste Runde ein denkbar einfaches Los. Ein Pflichtsieg, der ohne glänzen zu können absolviert wurde.
Yan An war dann aber ein richtiger Hammer. Da spielt die Setzung keine Rolle, da war er nicht der Favorit (was sich auch anhand der Quoten vorher objektiv beweisen lässt). DIESE Leistung war einfach unfassbar stark. Nicht nur der Sieg an sich, sondern in der Art und Weise.
Danach Wong als Standardprogramm abzutun wird diesem Gegner auch nicht gerecht. Neben den Chinesen einer der stärksten Asiaten überhaupt. Wer Dimas Historie kennt weiß, dass Penholder in der Vergangenheit auch nicht unbedingt seine Lieblingsgegner waren. Wongs Form in Magdeburg war außerdem passabel, anders als die Wochen zuvor, also kann man die Leistung nicht als Selbstverständlichkeit abtun.

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
timo schlägt lin 4:1, hätte ich nicht erwartet. ohne timos gute leistung abwerten zu wollen, aber es täuscht sicherlich nicht, dass seit lin guoliangs absetzung und dem theater mit dem verband die chinesen nicht mehr so bärenstark sind wie sie davor waren. für uns und den rest welt gut, aber nur der fairness halber muss mans halt schon auch erwähnen...
Auf Lin trifft das aber überhaupt nicht zu, der ist in der Post-Liu-Ära Asian-Cup-Gewinner geworden und hatte seinen internationalen Durchbruch.

Sollte man der Fairness halber schon auch erwähnen sowas.
Mit Zitat antworten