Zitat:
Zitat von Kim4U
[...]Im Vergleich zu Miu Hirano wirkt mir Mima Ito spielerisch limitiert.
Diese Konter-Block-Spiel, ich glaube auch auf einer Seite mit kurzer Noppe, das reicht für den Damenbereich aus, aber die besten Chinesinnen kann sie damit bestimmt nicht angreifen.
Sie wirkt auch unbeweglich, was vor allem Ende des zweiten Satzes auf fällt.
Mima Ito wurde eben als junge Spielerin mit 13 oder 14 Jahren gehypt, aber ich denke nicht, dass sie schon jetzt am Maximum ihrer Karriere angekommen ist und es jetzt nur noch bergab geht.
Natürlich ist TOP10 in der Weltrangliste stark, aber eine Steigerungsmöglichkeit sehe ich bei ihr nicht mehr. Sie wird beschäftigt sein, ihren Platz in der Mannschaft für Tokio 2020 zu verteidigen, während Miu Hirano diesen sicherlich fest gebucht hat. Wenn Kasumi Ishikawa ihr Level halten kann, wird auch sie den Platz sicher haben. Danach kämpft ein halbes Dutzend junger Japanerinnen mit Mima Ito um den dritten Platz im Team. Für das Einzel sind Hirano und Ishikawa wahrscheinlich gesetzt und nicht mehr zu verdrängen. Es vergeht natürlich noch Zeit bis zu den Olympia Nominierungen, aber ich denke, dass die Zeit hier eher gegen Mima Ito läuft.
Sie wurde hier immerhin von einer B-Chinesin Feng Yalan mit 4:1 demontiert.
|
Ja, mein Kommentar war ironisch gemeint und das hat auch seine Gründe. Anscheinend beziehen sich deine Aussagen ja nur auch dein verlinktes Spiel. Jeder hat natürlich seine eigene Meinung zu spielern und kann auch deren Spiel "limitiert", oder die Person "unbeweglich" finden. Das Mima Ito auch die besten Chinesinnen manchmal angreifen kann hat sie bereits in der Vergangenheit bewiesen. Wieso sollte sie sich nicht mehr steigern können?
Und jetzt, warum ich überhaupt geantwortet habe. Da geht es mit nämlich nicht um einen Athleten direkt, sondern darum wie du beschreibt oder meinst zu wissen, wie die Japaner in noch mehr als zwei Jahren ihren Olypiakader bestimmen werden und das bestimmte Spielerinnen zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich bereits gesetzt wären. Auch viele Konjunktive machen eine Aussage.
Zitat:
Zitat von Kim4U
Das hört sich irgendwie ironisch an?
Verbessert mich gerne, wenn ich Dinge falsch sehe. Ich bin kein ausgebildeter Trainer und gehöre leider zu der Sorte Spieler, die nicht mal in der Bezirksliga etwas zu melden haben, aber sich hier raus nehmen, Profis zu beurteilen.
Im Dezember mache ich voraussichtlich die Assistenztrainer Ausbildung im WTTV. Leider war ich für die C-Trainer Ausbildung zu spät und im neuen Jahr werde ich es nicht machen können, da ich eine neue Arbeitsstelle antrete und dort nicht so früh Urlaub nehmen kann. Aber vielleicht später im Jahr.
Ich habe momentan viel Zeit und mir macht es Spaß Spiele und Videos zu analysieren, auch mit der Gefahr, dass ich mich öfters blamiere.
|
Wie gesagt hatte mein Kommentar nicht mit deinen Spieleranalysen an sich zu tun.
Zitat:
Zitat von moe589
[...]der user, auf den du bezug nimmst, gehört mit noch 2 anderen zu einem ins sich geschlossenen kreis(sollte ich sagen sekte?), die es sich zur lebensaufgabe gemacht haben, die kleinen japanischen mädchen hochzujubeln und zu feiern, wo immer das nur näherungsweise möglich ist.
daher keine persönliche kritik am user aber bei diesem thema ist er kein veritabler gesprächspartner, da extremst parteiisch.
es ist nie einfach, wenn man seine idole kritisiert sieht...
also, weiter so.
|
Was möchtest du mir denn hier unterstellen? Es soll keine persönliche Kritik an mir sein, mir aber einen Absatz darüber noch unterstellen ich würde mit anderen Usern in einer Art Sekte die Erfüllung meines Lebens im Hochjubeln von kleinen japanischen Mädchen finden? Was dann - eine Beleidigung!?
Ich muss dich aber leider enttäuschen, ich habe weder Idole noch bin ich parteiisch. Ich finde lediglich dir Jugendarbeit der Japaner gut und freue mich im allgemeinen über Erfolge sehr junger Spieler. Dafür, dass in diesem Bereich die Japaner dominieren, kann ich nichts.