Zitat:
Zitat von Turboblock
das meinte ich unter anderem mit aussagen wie sie es gerade brauchen auch. wenn rossi die meinung vertreten würde, dass die personalveränderungen die chinesen schlechter gemacht hätten, müsste er damit indirekt auch anerkennen, dass die chinesen uns und dem rest der welt weit überlegen waren zum großteil 'nur' ein hausgemachter fehler ihre aktuelle schwäche ausmacht und liu selbst ja gar nicht so wichtig war. damit wertet er ihn ab und sich irgendwo indirekt auch auf als bundestrainer, indem er den einstmals besten nationaltrainer der welt einfach mal relativ unwichtig machen will...
|
Rossi hat in dem Interview (leider nicht online einsehbar, war hier bei uns in der Zeitung) die chinesische Vormachtstellung absolut anerkannt. In dem Interview ging es ja gerade darum, eine Erklärung dafür zu finden, warum die Chinesen gerade schwächeln. Und der Tenor war, dass diese Schwächephase kurzfristig ist und die Chinesen schon sehr bald wieder in der Spur sein werden. Die individuellen Schwierigkeiten sieht er aber im Moment als ausschlaggebender an, als die strukturellen Veränderungen im chinesischen Trainerstab. Er attestiert Boll und Dima gleichzeitig aber auch eine überragende Form, was die Beiden ohnehin gerade näher an die Chinesen heranbringt. Das konnte man sehen beim Sieg von Dima über Fan, der zwar auch nicht bei 100% zu sein schien, aber auch in der Vergangenheit nicht so weit weg war von Timo beispielsweise. Timo hat ja auch in Fans Erfolgsphase sehr gute Spiele gegen ihn gemacht. Jetzt fehlen Fan ein paar Prozent und Dima hat ein paar Prozent drauf gelegt. Und schon reicht es knapp. Ob das nun daran liegt, dass der junge Fan noch so mit den Nachwirkungen des Boykotts zu kämpfen hatte, oder daran, dass er mit dem neuen Ball nicht gut zurecht kommt, kann jeder selbst spekulieren.