AW: Nationalteam China (CHN)
ich hab schon verstanden auf was rossi hinaus will, aber ich sehe das halt anders und hab es auch belegt.
individuelle veränderungen lassen sich auf dem level der weltbesten (von jike abgesehen, dessen karriere ist durch) ziemlich leicht beseitigen und dann müssten sie in kürze wieder alles in grund und boden spielen und daran heg ich eben latente zweifel. und es am material festmachen halt ich auch für total übertrieben, ein alibi um vom großen und ganz abzulenken.
aber strukturelle veränderungen wie sie hier geschehen sind lassen sich eben nicht so schnell und leicht im vollen umfang wieder ändern, dafür spielte da zu viel mit rein und dafür war liu einfach zu angesehen, mächtig, erfolgreich und gut. er hatte einen ausnahmestatus und ist selbst in china nicht gleichwertig zu ersetzen!
die arbeit von liu war herrausragend und federführend für chinas vormachtstellung seit rund anderthalb jahrzehnten. dass rossi das nicht so herausheben will als bundestrainer, der zusammen mit japan nach china wichtigsten tischtennisnation der welt ist mir schon klar, damit wertet er sich indirekt selbst in die absolute spitze auf und liu eben ab.
der große knick kam definitv nach lius absetzung, da kann der rossi doch erzählen was er will!! zumal sich der leistungseinbruch ja auf ALLE chinesen bezieht und alle können nicht einfach mal so aus individuellen gründen abknicken, das ist völliger irrsinn, auf dem level der weltbesten.
man kann es sich damit nicht so einfach machen und auf besagte dinge schieben, auch dimas und timo aktuelle gute formkurven erklären das nicht wirklich.
zu früheren dominanten zeiten hätten die chinesen entweder erst gar keine matchbälle zugelassen oder aber zumindest nicht so leichtfertig in der vielzahl verstreichen lassen. das offenbart, dass sie gerade in einem loch stecken, zumindest für ihre verhältnisse...
es geht auch nicht nur allein um fan, alle spielen unter ihren möglichkeiten und gegen alle topchinesen waren dima und timo bis vor kurzem noch meistens der verlierer.
von daher sollte man das große und ganze sehen. ob die chinesen wieder im vollen umfang zu alter stärke zurückfinden lässt sich aktuell einfach nicht glasklar beantworten, dafür müsste man über jedes detail im hintergrund bescheid wissen und wahrscheinlich noch nicht mal dann. das wissen sie wohl nicht mal selbst, auch nicht der verband.
ich würde aber davon ausgehen, dass sie aufgrund ihrer großen möglichkeiten zwar wieder in aller regel die sieger stellen werden, aber die absolute dominanz könnte nach lius abgang durchaus gebrochen sein. so einen großmeister, dem die chinesen alle bedingungslos folgen, 100 prozentig vertrauen und die maximale aktzeptanz genießt seh ich aktuell selbst im reich der mitte als nicht mehr vorhanden an...
but, we will see...
Geändert von Turboblock (16.11.2017 um 14:33 Uhr)
|