Zitat:
Zitat von Noppenzar
Der größte Verlierer dürfte "Mutti" sein. Tritt sie zu Neuwahlen an, die sie ja meiden will wie der Teufel das Weihwasser, wird die CDU/CSU eine historische Pleite erleben.
|
Gut möglich. Es scheint in der Tat momentan so, dass Merkel nicht mehr so souverän am Hebel sitzt, aus welchen Gründen auch immer (zu weich in der Flüchtlingsfrage?). Eine Alternative ist jedoch schwer auffindbar.
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Entgegen aller Mediendarstellungen ist eine Koalition mit den Grünen für 80-90% aller Unionswähler ein absoluter Verrat an den Idealen der Partei.
|
Anders herum hätte es für die Grünen-Wähler und die Grünen Parteimitglieder auch so gesehen werden müssen.
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Der "Cut" von Lindner war hier die einzige Möglichkeit zu verhindern, dass eine Partei mit 8% die Politik massiv beeinflusst. Die Grünen wissen, dass Merkel und Seehofer derart an der Macht kleben, dass sie am Ende eingeknickt wären.
|
Glaube ich nicht. Özdemir hat ja schon längst zurück gerudert und klein bei gegeben, erwähnte ja, dass man mit 8% gewisse Eingeständnisse machen müsste.
Am Ende hätte eine Seite einknicken und auf ein Parteifundament verzichten müssen.
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Und Lindner ist sicher kein Blender. Den Mut auf das eigene Pöstchen als Vizekanzler zu verzichten muss man erstmal haben. Er hat jetzt immerhin mit dem langjährigen Partner Union gebrochen.
Nach vier Wochen und dem Druck der Staatsmedien so eine Entscheidung zu treffen, da muss man den Hut ziehen.
|
In der Tat, das tue ich auch.