Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35769  
Alt 20.11.2017, 17:28
piston piston ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 180
piston kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Nein, die Protestwähler machen das nicht aus politischem Kalkül, sondern aus ihrer Stimmungslage heraus. Und die hat sich jetzt brutal verschlechtert. Die etablierten Parteien haben es 8 Wochen nach den Wahlen nicht geschafft, sich zu einigen. Bei einer Neuwahl, glaube ich, würde die AfD jetzt besser abschneiden. Dementsprechend macht eine Neuwahl keinen Sinn, da dadurch eher keine neuen Mehrheiten entstehen. Die Einzigen, die vielleicht gewinnen könnten, wäre die SPD. Aber nicht in dem Maße, dass es für eine Regierungsbildung reicht. Ich nehme an, es läuft auf eine schwarz-gelbe Minderheitenregierung hinaus.
Bei Neuwahlen wäre ich mir nicht sicher, ob die AfD mehr Stimmen gewinnt. Das was sie dazu gewinnen, verlieren sie auf der anderen Seite durch den Abgang von Petry an die Blauen und großen Parteien.

CDU und CSU könnten verlieren, vielleicht sogar am linken Flügel an SPD und Grüne.

Je nachdem wie das jetzt weiter dargestellt wird, könnte die FDP sogar als Verlierer statt als Gewinner aus der Jamaika-Absage gehen. Bin mir nicht sicher wie das die Wähler aufnehmen.

Was ist wahrscheinlicher, Neuwahlen oder Minderheitsregierung? Gibt es noch Alternativen?