Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 05.12.2017, 13:12
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.620
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Jugend Weltmeisterschaften 2017 (26.11. - 03.12.2017, Riva del Garda, ITA)

@SM-Billabong:
Klar du hast recht an das Spielsystem von Moregardh ist gewöhnungsbedüftig und umso öfter die besseren Spieler gegen ihn spielen, desto besser werden sie gegen ihn klar kommen.
Trotzdem ist ihm der Erfolg Jugendvizeweltmeisters in seinem letzten Schülerjahr nicht mehr zu nehmen.

Ich denke schon das er es in die Top10 der Weltrangliste schaffen wird.
Denn welcher Europäer in den letzten 20 Jahren war mit 15 Jahren schon so weit wie er? Kein Gauzy, kein Ovtcharov und auch kein Freitas.
Er wird seinen Weg weiterhin gehen und mit spätestens 23 Jahren auch in der Weltspitze der Herren (Top10) angekommen sein. Ich gebe selten Prognosen ab, aber diesmal traue ich mich einfach mal

Der Jahrgang 2002 schein für Europa ein echt sehr starker Jahrgang zu sein.
Denn ich denke auch von Sidorenko und Sgouropoulos kann man noch vieles in Zukunft erwarten. Es würde mich schon stark verwundern wenn es die 3 nicht in die Top20 der Herren-Weltrangliste schaffen.
Mit Zitat antworten