Zitat:
Zitat von Büli
Wie Peter es gesagt hat ,das Ergebnis war dominant und glasklar !
|
Hm, schrieb der Norddeutschland-Mann wirklich dominant
Egal, das war es ganz sicher nicht - jedenfalls würde ich dominant nur dann gebrauchen, wenn Chancenlosigkeit bestehen würde. Selbst glasklar geht mir für das Spiel zu weit. Von der Satzausbeute her war es deutlich. 0 Sätze spricht nun mal dafür. Die einzelnen Sätze waren alle recht umkämpft und eben nicht dominant oder glasklar
Auf dem, für mich unfassbarem Niveau, machen eben Nuancen den am Ende entscheidenen Unterschied. Da hatte Dimitrij Ovtcharov am vergangenen Sonntag das Nachsehen.
Selbst bin ich weit davon entfernt eines Einzelspielers Fan zu sein. Bei Dimitrij Ovtcharov bin ich nur der Meinung, dass es keinen Grund gibt, anzunehmen, ihm die Fähigkeit abzusprechen sich zur Zeit in Spielen gegen einen der Top-Chinesen behaupten/durchsetzen zu können. Er verfügt - wohl nicht nur aus meiner Sicht - über spielerische Fähigkeiten, die dazu ausreichen können und darüberhinaus ist er körperlich und mental in einer sehr guten Verfassung.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass er sich in nächster Zeit auf seinen Lorberren ausruhen wird und nun alles erreicht zu haben meint, was für ihn möglich ist. Mir scheint er noch sehr hungrig zu sein. Die Fähigkeit und die Bereitschaft alles dafür zu tun, gegen jeden der Top-Chinesen gewinnen zu können, hat er aus meiner unmaßgeblichen Sicht augenblicklich durchaus. Dass sich die Top-Chinesen quasi entspannt zurücklegen können, weil sie von Dimitrij Ovtcharov nichts zu befürchten haben - so liest sich das hier teilweise - werden sie wohl selbst nicht so sehen. Um einen Dimitrij Ovtcharov zu besiegen, müssen auch sie Topleistungen abliefern (können). Die Fasvoritenrolle, die den Topchinesen stets zugewiesen wird - was selbstverständlich nicht ungerechtfertigt ist - hat sich schon öfter als eine zu große Last erwiesen. Letztendlich sind das auch nur Menschen.
Ich schätze meine Chancen jedenfalls gar nicht so schlecht ein, dass mir Dimitrij Ovtcharov wie einst Ricardo Walther bei einer Wette mit Peter eine Kiste Bier einbringen wird
...auf vermeintliche Favoriten zu setzen liegt mir eh nicht. Finde ich langweilig. Dass damals der Ricardo Walther gut gegen Abwehr spielen konnte, dürfte jeder, der sich ein paar Spiele von ihm angesehen hatte erkannt haben. Dass das gegen den damals starken Abwehr-Griechen kein Selbstläufer werden wird, war zwar auch klar, nur chancenlos war er eben von vornherein auch nicht. Ähnlich überzeugt hat mich halt Dimitirij Ovtcharovs Leistung am vergangenen Sonntag, sodass ich meine Chancen bei 50:50 sehe

Dimitrij Ovtcharov scheint mir nicht der Typ zu sein, der nach einer solchen Niederlage lange mit sich haderert. Eher jemand, der alles dafür tut, um beim nächsten Mal noch 'ne Schüppe drauflegen zu können