Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36015  
Alt 22.12.2017, 14:40
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.239
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@blindes Huhn:

Nochmal:

Wir sind gar nicht soweit auseinander.

Ich versuche noch ein Beispiel:

Die "Diesel-Affäre":

Es hat unglaubliche Diskussionen ausgelöst und das Ganze wird sehr kompliziert dargestellt.

Jeder wittert seine Interessen durch zu bringen und gibt seinen, intreressenmotivierten, Senf dazu.

Wie aber sind nun die Fakten:

Zum ersten:

Diesel ist billig, hat die größte Energieeffizienz und die Motoren sind sehr haltbar.

Bis Euro 6 krähte kein Huhn und keine Henne nach dem Stickoxid. Durch Rußpartikelfilter hatte man ihn eigentlich recht sauber.

Was passierte nun?

Die EU hatte die Grenzwerte weiter abgesenkt, da an wenigen Stellen im Land an einigen Tagen Werte überschritten werden. Das Robert Koch Institut hat dazu in letzter Zeit eine Studie veröffentlicht, dass die Messgeräte nicht dort aufgestellt sind, wo Menschen betroffen sind, sondern wo der höchste Wert erreicht wird.

Nun klagt ein Lobbyverband und erreicht wahrscheinlich ein Fahrverbot.

Man verkompliziert die Sache massiv von allen Seiten.

Nimmt man sich aber mal neutral die Technik vor, dann ist die Lösung doch recht einfach.

VW hat bei der Harnstoffzugabe beschissen, sprich für den Fahrer hätte sich der Diesel, bei ausreichender Einspritzung, massiv verteuert.

Der Liter "AD-Blue" kostet in etwa ein Euro. Um eine ausreichende Reinigung zu erzielen müsste pro 1000 KM, das entspricht etwa einer Tankfüllung, 10 Liter Harnstoff zugegeben werden. Man hat aber viel weniger gegeben, so dass man den AD-Blue Tank alle 5.000 bis 10.000 KM wieder auffüllen musste.

So ein Golf Blue Tec, ich hatte ihn mal als Leihwagen verbraucht in etwa um die 5 Liter bei flotter Fahrweise im Mix.

Ein vergleichbarer Benziner liegt bei etwa 7 Litern, eher 8.

Der Diesel verkauft sich also hauptsächlich über den Spareffekt.

Durch eine größere Zugabe von Harnstoff wird dieser Verkaufsvorteil minimiert.

Nun gäbe es ja eine sehr einfache Lösung:

Rückruf, alle Autos zu VW und sie müssen auf ihre Kosten einen größeren Harnstofftank einbauen oder die Harnstoffzufuhr erhöhen.

Problem wäre gelöst!

Anscheinend aber sind hier soviel Spieler in das Ganze involviert, auch mit politischen Interessen, dass eine schnelle Lösung gar nicht gewünscht ist!

Oder die Regierung:

Es wäre einfach und sinnvoll jetzt eine Minderheitsregierung zu machen. Rein aus taktischem Interesse macht man es nicht.

Im Bundestag gibt es eine konservative Mehrheit. Dass man mit der AFD nicht koalieren will ist die eine Seite. Dass man aber auf eigene Anliegen verzichtet, nur weil man die Stimmen der AFD nicht möchte aus reiner Taktik, das macht es wieder kompliziert.

Genauso umgekehrt. R2G hatte in der letzten Legislaturperiode die Mehrheit. Hätte Schulz drei Monate vor der Wahl Merkel per Misstrauensvotum gestürzt und seine Anliegen schnell durchgebracht, dann wäre das, was er jetzt fordert schon Gesetz.

Ich schreibe dies auch völlig ohne Wertung. Beide politischen Seiten haben oder hatten dir Chance ihre Anliegen größtmöglich umzusetzen mit den für sie passenden Partnern.

Die einen wollen nicht die Stimmen der AFD, die anderen nicht die der Linkspartei.

Eine Minderheitsregierung wäre hier mal ganz wohltuend, da sich dann die Fraktionen orten müssen wofür sie wirklich stehen.

Auch hier wird eine einfache Lösung verkompliziert.