AW: DER Thread für politisch Interessierte
@blindes Huhn:
Deine Lösung wäre der Kibbuz und nicht der Kommunismus.
Meine Lösung heißt "soziale Marktwirtschaft".
Weltweit würde dies nur funktionieren, wenn alle Staaten diese Form der Mindestabsicherung praktizieren würden.
Menschen sind aber unterschiedlich und über Jahre und Jahrhunderte hat sich auf der Welt immer die stärkere (intellligentere) Kultur durchgesetzt, mit Ausnahme der Saudis und Co, die halt zufällig auf Öl sitzen.
Eine Lösung kann es hier immer nur innerhalb einer geschlossenen Volkswirtschaft geben und im Grunde haben wir dafür auch eine recht "einfache" Lösung:
Umverteilung durch Steuern und Abgaben!
"Kompliziert" machen es Egoismen der Politiker, Weltanschauungen an den Rändern und die Vermischung von nationalem Recht und EU Recht.
Nichtsdestotrotz geht es den Menschen in diesem Land überwiegend gut bis sehr gut.
Niemand muss hungern oder auf der Straße leben.
Dass es "Auswüchse" gibt ist auch viel der Bequemlichkeit der "Mitte" zuzuschreiben und der überbordenden "political correctness".
Aber auch hier ist es eigentlich unkompliziert.
Siehe NRW: Seit Jahrzehnten der "Underperformer" in Westdeutschland. Spitze nur in Arbeitslosigkeit und Kriminalität.
Trotzdem wurde jahrzehntelang blind von vielen das Kreuz bei SPD und Grünen gemacht obwohl die Länder unter CDU/FDP durchweg über Jahre bessere Ergebnisse erzielten.
Auch die Entwicklung, dass die Alt-68er ihren Einfluß in der Gesellschaft zum Nachteil des Landes immer weiter ausbauten ist ja nicht kompliziert, sondern dem Kreuz der Wähler geschuldet.
Es heißt ja: "Man erntet, was man sät."
Jeder hat die Möglichkeit in seinem Rahmen etwas zu tun.
Der Edeka vor Ort zahlt unter Tarif?
Dann geh zum Aldi...
Hermes zahlt seine Subunternehmen nicht gut?
Schreib bei jeder Bestellung "kein Hermes".
Du meckerst über die Fussballer?
Schalt den Fernseher aus...
Kompliziert macht es nur, dass sich Menschen immer wieder manipulieren lassen anstatt sich selbst Gedanken zu machen.
|