Zitat:
Zitat von Brett13
Definiere bitte wie bisher, damit ich eine Chance habe darauf eine Antwort geben zu können 
|
Es gibt diverse Kostenkurven für diverse Technologien, das ist ein allgemein gültiges betriebswirtschaftliches Konzept.
Je mehr man produziert, desto billiger wird es.
Unabhängig davon, wie die Kurven für Solar und Akkus konkret aussehen, warum sollten die sich anders entwickeln als in der Vergangenheit und in alles anderen Industrien, und die Preise nicht mehr sinken?
Denn nur dann wäre das von pibach zitierte Szenario nicht zu erreichen.
Wenn die Kostenkurven so bleiben wie in der Vergangenheit, ist es keine Frage ob, sondern wann.
Ich lese dich aber so, dass du das ob in Frage stellst.
Ich finde die Diskussion im übrigen deutlich zu deutscher-Automarkt-lastig.
Die wirklich großen Märkte sind woanders, die Gefahr ist, auf den anderen Märkten nichts mehr zu verkaufen, und da gibt es überall keine Autobahnen mit Vollgasjunkies.
Selbst wenn bei uns alle weiterhin 'normale' Autos kaufen, der deutsche Markt ist weltweit gesehen ein kleiner und schrumpfender Markt.