Einzelnen Beitrag anzeigen
  #347  
Alt 13.01.2018, 19:25
moe589 moe589 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 679
moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)moe589 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil

das beantwortet nicht meine frage, warum du dann nicht selbst aktiv wirst, wenn man scheinbar nurnoch die hand aufhalten muss?
ich habe ja nichts gegen die prinzipielle richtung, dass sich der markt verschiebt.
dazu ist ja schon genug gesagt worden.
aber hier hochrechnungen bzw. zukunftsszenarien für bare münze zu nehmen und darauf dann felsenfeste aussagen, welche recht kühn sind zu tätigen und sie, trotz aller spekulation und meinung quasi als bereits eingegossen darzubieten...nö, unseriös.
schön für die fraunhofers und mckinseys und so weiter, die können auch nicht mehr tun, als ein letztlich seriös angehauchtes raten.
wir werden ja sehen, wo wir in 5-10 jahren stehen werden, ich bleibe gelassen.
und nochmal, der vm wird nicht aussterben, zumal da noch reserven sind, dass wird auch gerne unter den teppich gekehrt.
es wird immer anwendungen geben, wo er bestand haben wird.
wenn hier also jemand davon redet, dass das alles nichtsmehr wert, überholt und nurnoch der mief von gestern ist, dann zeigt mir das, dass es jemand vorallem selbst gerne so haben möchte, eventuell aus politischer gesinnung.
damit bin ich raus, zumindest aus einer 1:1 diskussion mit dir.
es fängt an, sich im kreis zu drehen.
Mit Zitat antworten