Zitat:
Zitat von BlinderBarmer
Wenn die Kostenkurven so bleiben wie in der Vergangenheit, ist es keine Frage ob, sondern wann.
Ich lese dich aber so, dass du das ob in Frage stellst.
|
Mir ist das zu wischiwaschi. Zu undefiniert halt.
Klar können die Preise für Akkus, egal ob für E-Autos oder sonstwas noch ein gutes Stück fallen. Gilt sicher auch für PV-Module.
Ich finde nur die ganze Rumrechnerei äußerst fragwürdig. Egal ob bei PV, Akkus oder E-Autos. Egal ob mit realen Preisen aus dem Hier und Jetzt, oder mit einem angenommenen Preisverfall.
Mir wird da zu viel schöngerechnet. Ob Vergleiche überhaupt der Weisheit letzter Schluss sind, darf auch gefragt werden. Wie will man denn E-Autos mit Verbrennern überhaupt vernünftig vergleichen? Ein Verbrenner kann jeder der will in neu und voll funktionstüchtig für unter 10.000 € kaufen. Das sollte dann der Maßstab für einen Vergleich sein.
Höre oder lese ich dann, dass E-Autos jetzt schon billiger als Verbrenner sind, lohnt für mich keine weitere Diskussion über diesen Aspekt.
In die Zukunft blicken kann ich nicht. Mag sein, dass E-Autos eines Tages zu einem günstigeren Preis als heute zu kriegen sein werden. Wahrscheinlich, klar. Das mag dann an den günstiger gewordenen Akkus liegen. Ob ein Hersteller gut funktionierende E-Autos für (einiges) unter 10.000€ anbieten kann und wird, da bin ich mir allerdings nicht sicher. Du dir etwa?
Bei PV-Anlagen sehe ich das nicht wesentlich anders. Wie gesagt, wir betreiben selbst eine. 7,15 kW/p. Hat bis jetzt schon 16,8 MWh produziert. Nur die ganze Rechnerei ist für mich meist völlig daneben. Die Modulpreise werden nicht ins Bodenlose sinken können. Schon der Transportkosten wegen nicht. Ein Scheich, der mit seinem Hintern auf Öl für die nächsten 100 Jahre sitzt, wird zumindest in der Zeit günstiger Energie produzieren können. Das wird auch keiner schönrechnen können. PV ist eh nur ein Baustein für die zukünftige Energieversorgung. Durch Akku basierte Pufferspeicher mag PV auch noch ein Stück weit besser nutzbar werden. Aber auch nicht in allen Regionen der Erde. Nordische Winter sind ganz schön dunkel z.B...
Ich mag regeneratve Energien und auch E-Autos. Hab selbst schon einen E-Roller. Nur diese ganze Rechnerei geht mir eher auf die Nerven. Will man was, dann sollte man das tun, wenn's für einen bezahlbar ist. Autofahren müssten viel weniger Menschen als sie es tatsächlich tun. Autofahren ist eh ne Recht teure Angelegenheit. Wer 35.000 für einen Verbrenner auszugeben bereit ist und eh nur urban 200 km am Tag unterwegs ist, der kann auch auf E-Autos umsteigen. Ohne zu rechnen.