Einzelnen Beitrag anzeigen
  #356  
Alt 14.01.2018, 15:41
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.350
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schreckgespenster

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Deutschland ist diesbezüglich paar Jahre zurück, genau. Die Rede bei 10% bis 2022 bezog sich auf den Weltmarkt.

Da hast du recht ... für China halte ich die 10 % durchaus für vorstellbar, hier, aber auch in USA denke ich wird das so flott nichts. In USA (musste ich neulich mal wo lesen, ich weiß aber nicht mehr wo, sonst würde ich den Bericht anhängen) rechnet man sogar mit einer Trendumkehr. Würde mich auch wundern wenn die Anfangseuphorie anhalten würde, dort ist der Treibstoff auch noch sensationell günstig, alleine das wird den "Normalamerikaner" zum Verbrenner treiben. Auf dem Land wird sich ein E-Auto nicht durchsetzen, dazu sind einfach die Strecken zu groß. Mal eben 500 km fahren is für nen Ami nix. Die boys dort wollen, fahren, fahren und fahren und nur 3 min anhalten um chips, Bier und Benzin an Bord zu holen (ich weiß, ein Billigklischee).

Kannst du mir mal erklären wie der liebe Musk bis 2020 eine Fertigung mit einer Kapazität von einer Million Fahrzeuge annum aufbauen will ? Hat er zumindest selbst angekündigt ! Das halte ich für ausgeschlossen.

Weltweit wurden 2016 etwa 50 - 60 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verkauft, das hieße man müsste etwa 6 Millionen Fahrzeuge mit Elektromotor herstellen. Glaube ich nicht, nicht bis 2022. Aber gut, glauben heißt nichts wissen Am ehesten würde ich das noch Nissan zutrauen. Tesla wird vermutlich bei 100.000 - 200.000 Fahrzeugen landen, der bekommt ja jetzt schon keine Arbeiter mehr.

Gespannt bin ich schon wie sich alles entwickeln wird, zugegeben, aber meine Skepsis überwiegt aus vielen, unterschiedlichen Gründen.
Mit Zitat antworten