Einzelnen Beitrag anzeigen
  #362  
Alt 14.01.2018, 17:12
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schreckgespenster

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
aber auch in USA denke ich wird das so flott nichts.
In den USA geht der Trend stark zu Dynamic Drive Sharing. D.h. der Markt teilt sich in Autobesitzer die DDS anbieten und DDS Nutzer. Das reduziert die Zahl der Fahrzeuge in den Ballungsräumen dramatisch, die übrigen übernehmen die Mehrkilometer. In diesen Szenarien sind Elektroautos besonders überlegen, wegen der höheren Lebensdauer, geringeren Kilometerkosten, und der generell überlegenen Effizienz in Ballungsgebieten im Wechsellastverkehr.
Wenn fahrerloses Fahren die Stufe 5 erreicht (vollständige Automatisierung), wird die Nachfrage nach Verbrennern noch mal weiter dramatisch erodieren.

Zitat:
Auf dem Land wird sich ein E-Auto nicht durchsetzen, dazu sind einfach die Strecken zu groß.
Genau. Hat aber auch keiner behauptet.
Durchsetzen wird es sich dann aber auch da, dauert einfach 10 Jahre länger.
Mit Zitat antworten