AW: Zukunft der Automobil Industrie - Neuordnung auf dem Weltmarkt durch Elektromobil
Zitat:
Zitat von crycorner
Ganz banaler Grund, warum ich über ein E-Auto noch nicht einmal nachgedacht habe:
Die Ladestation am Parkplatz.
Wir haben - wie viele Andere auch - unser Auto in einer Tiefgarage stehen. Die Tiefgarage ist Gemeinschaftseigentum. Die Einrichtung von Ladestationen ist genehmigungspflichtig in der 1x im Jahr stattfindenden Eigentümerversammlung. Mit unsicherem Ausgang. Die Einrichtung so einer Ladestation ist aber auch nicht so ganz billig. Da sind locker mal 3000 EUR weg (im besten Fall und kurzem Anschlußweg). Das Auto selbst ist ja nun auch nicht ganz billig. Verbrenner bekommt man halt deutlich günstiger. Auch und gerade als Gebrauchtwagen. Dann kommt hinzu, dass sich so ein Auto eigentlich nur als Zweitwagen eignet. Will man die Möglichkeit haben, mit seinem Auto längere Strecken in den Urlaub zu fahren, wird man sich weiterhin für einen Verbrenner entscheiden. Ich jedenfalls habe keinen Bock, meine Reise nach möglicherweise verfügbaren (und dann doch möglicherweise belegten) Ladestationen zu planen. Und für einen Zweitwagen will man erst Recht nicht so viel zahlen.
Solange, die Aufladung stationär erfolgt, und die Reichweite so gering ist, wird sich das E-Auto nicht breitflächig durchsetzen. Da bedarf es noch einiger Veränderungen (induktive Aufladung während der Fahrt, etc...), bis das Ganze wirklich interessant wird.
|
Ich zitiere mich mal selbst und bitte die Experten um einen Blick in die rosige Zukunft, die die o.g. praktischen Probleme obsolet machen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
|