Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36178  
Alt 30.01.2018, 19:33
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.239
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Religion und Sprache daheim dürfen kein Maßstab für die Integration einer Person in eine Gesellschaft sein.

Im Schätzen bist du mal wieder super. Beleg bitte deine 50%. Die seh ich hier nicht.

Clans und religiöse Extremisten - keine Frage, brauchen wir nicht unbedingt.
Aber das Problem sind nicht die Leute an sich, sondern die Ablehnung der Hoheit des Staates IN GESETZLICHEN DINGEN.

Die sogenannte Leitkultur, die man hier konstruieren will und die viel mehr in die Privatsphäre eingreift, dürfen sich die libertär-patriotisch-populistischen Kräfte hier gerne in die Haare schmieren

Alternativ kann man ja auch nach Australien auswandern... aber Vorsicht in den Großstädten, da könnte einem die monokulturelle Ideologie abhanden kommen

Kann nur empfehlen, mal ein bisschen Homi K. Bhabha zu lesen. Erstens ist man damit eine Weile beschäftigt, zweitens erweitert es ungemein den Horizont
Wenn jemand auswandert, dann ist es in der zweiten Generation eigentlich normal, dass das Verhalten und die Kultur such mehr oder minder dem neuen Land angepasst haben.

Es ist unnnormal als Staatschef Erdpgan zu betrachten, Zuhause ausschließlich türkisch zu sprechen, zu 95% unter der eigenen Erhnie zu heiraten und auch beim Fußball einem Land zuzujubeln, das man nur aus den Ferien kennt.

Es ist auch nicht normal ein Kopftuch zu tragen und nicht am Schwimmunterricht teilzunehmen.

Auch eine Anpassung der Einheimischen ist im Grunde indiskutabel.

Und die 50% bezeichnen keine Clans uns Islamisten. Die bezeichnen die 50% die nur unter sich sind.

Grundschule mit 90% Türkenanteil, Fußball bei Türk Berlin, Freundeskreis nur in der eigenen Ethnie.

Es gibt auch genug andere.

Aber was glaubst du, was bei einer geheimen Umfrage zur Einstellung herauskäme?

Egal ob mit oder ohne deutschen Pass:

Stelle einfach folgende Fragen:

Was ist ihre Zuhause genutzte Sprache?

Welcher Nation fühlen sie sich am meisten verbunden?

Würden sie einen/eine Deutsche (n) heiraten?

Für wen sind sie beim Länderspiel Deutschland-Türkei?

Ich wette, dass bei einer flächendeckenden Befragung (nicht nur ausgewählte "Assimilierte") manchem die Kinnlade runter fallen würde bei der Auswertung. ..

Integration heisdt auch innerlich ankommen.

Wie hat ein Özil in seiner Biografie geschrieben, warum er sich für Deutschland entschieden hat:

Vater und Bruder waren der Meinung, dass er mit Deutschland Titel gewinnen kann.

Özil ist dritte Generation, da dürfte sich die Frage eigentlich gar nicht stellen.

Und natürlich ist ein Nuri Sahin nach außen irgendwie "integriert". Auch dritte Generation. Hat sich ohne Diskussion für die Türkei entschieden, hat eine türkische Frau, Kinder haben türkische Namen und vermutlich wird Zuhause türkisch gesprochen.

Innerlich ist er ein fremder im Geburtsland.