Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36383  
Alt 10.02.2018, 22:07
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.237
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Falls dir was entgangen ist, einfach bei Schmidt anklopfen, der druckt sich Threads immer aus

Wird Zeit, dass Frühling wird. Man merkt schon die Anspannung und Gereiztheit der auf engstem Raum eingepferchten Forenmitglieder. Bald gibt's wieder mehr Freilauf

Zu Schulz: Das war tatsächlich ne ganz krumme Nummer. Da ist sich ganz Deutschland wohl einig. Mit 7-2 am Wahlabend geblufft und durch das Aussteigen von Lindner enttarnt worden.

Wenn sie Glück haben, nickt die Basis ab, und ein paar Leutchen dürfen ihre Posten 2 Jahre genießen. Dann wird es wohl zum kalkulierten Koalitionsbruch kommen. Hat die SPD bis dahin nichts von Bedeutung durchgesetzt (und davon steht nichts SPD-typisches im Koalitionsvertrag), dann sind das 15% bei der nächsten Wahl. Vielleicht weniger, man kennt die Geschichte aus anderen europäischen Ländern.

Es ist Raum für eine neue Bewegung. Die heißt Jens-Spahn-Partei. Weiter rechts hat nicht genug Potenzial, weiter links ist ausgebrannt. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass Mitte-links nicht nur Blumenwiese ist, sondern auch auf knallharte Realitäten stoßen kann. Die da heißen: neoliberaler Wandel, Globalisierungs-Nebenwirkungen, fundamentale Attributionsfehler und das totum-pro-parte-Denken der Masse, insbesondere wenn es um Flüchtlinge geht.

Viele Menschen sind nicht bereit, beim Auftreten von Problemen einen komplexen Weg weiterzudenken. Es ist viel einfacher, radikalen Rattenfängern hinterherzurennen, die einem einfache Wahrheiten verkaufen - ob die jetzt aus dem linken oder rechten Extrem des Parteienspektrums kommen.
Was ist Bitte radikal daran als Staat von seinem Hausrecht Gebrauch machen zu wollen?

Kein Pass, kein Asyl/Einreise

So einfach ist das. Klappt das EU-weit nicht, müssen halt die Grenzen temporär geschlossen werden.

Im übrigen denken so in etwa 3/4 aller (ehemaligen) SPD Stammwähler.

Beim Neoliberalismus bin ich bei dir, aber der Markt fängt schon an sich zu regulieren.

Nochmal 500 bis 1.000 Punkte im Dax runter und Stop-Loss-Marken der Fonds fallen so schnell wie kaum einer gucken kann.

Dann steigen die Zinsen, da wird es die Immobilienblase platzen lassen.

Bleibt dann noch das Problem der prekären Beschäftigung.

Knallt es an der Börse, dann muss die Politik da handeln, sonst kommt es zu einem Volksaufstand.

Bei Jens Spahn bin ich voll bei dir. Ein anderer Politiker fällt mir auch derzeit nicht ein, der "massenkompatibel" wäre.