Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36518  
Alt 04.03.2018, 11:32
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Tröste dich, ich schelte dich stellvertretend für alle Chefideologen oder solche die das sein möchten,...
Ein langer, jedoch kein so guter Post. Das Ideologiephänomen gibt es freilich. Hier gut beschrieben: https://www.heise.de/tp/features/Wie...html?seite=all
Aber Lemmyfan ist da doch der falsche Adressat, oder?
Der Noppenzar macht ja auch immer eine verbohrte linke Ideologie für den Niedergang der SPD verantwortlich. Den Mindestlohn, welcher allerdings zu niedrig ist, hat er in seiner letzten Aufzählung vergessen. Aber an der Führungsriege der SPD ist doch schon, man kann mittlerweile durchaus den Plural benutzen, schon Jahrzehnte kaum noch etwas links. Knallhart haben sie verhandelt vor der Groko. Haben sie angekündigt. Haben sie wohl auch gemacht, aber nur im Hinblick auf die Posten. Bezeichnend hierzu die Einlassungen von Feldenkirchen bei Plasberg vor eine Woche.
Ich weiß, die konservativen Knochen machen dafür sicherlich wieder die Sozialdemokratisierung der Union verantwortlich.
Kommen wir hier nun zum zweiten Schwachpunkt in Wolles Beitrag, allerdings ohne ihn als konservativen Knochen bezeichnen zu wollen. Aber er tritt hier auf als Apologet der bestehenden Verhältnisse und gibt auf diese Weise selbst den Chefideologen. Stichworte Grundfaulheit und jeder bekomme, was er verdient. Und die Auffassung, hier würden die jeweils richtigen Leute an den entsprechenden Positionen sitzen, würde ich auch nicht teilen. Zu viele Ausnahmen von dieser Regel. Angefangen vom von Dir selbst oft ins Feld geführten Schweinchen, der ja just auch gerade wieder aktuell war, als die kargen Filetstücke der HSH verhökert wurden und die Risiken bei den Nordländern verblieben. Bauprojekte große wie kleine, die scheitern. Infrastruktur allgemein. Dieselgate. Notwendigkeit der Tafeln überhaupt. Reicht das? Die Liste ließe sich ja noch fortsetzen.