Zitat:
Zitat von Danielson
Also ich empfinde es am schlimmsten, dass die AfD 13 % bei der letzten Bundestagswahl bekam. Ich weiß nicht, wie hohl jemand in der Birne ist, diese Spinner auf dem Wahlzettel anzukreuzen.
Sehr seriös und überlegt der Umgangston gegenüber Andersdenkenden.
|
Dann sag mir doch mal was einen Menschen mit gesundem Verstand dazu bewegen kann die Grünen zu wählen. Ebenso im Übrigen zur Zeit die AFD.
Beide Parteien hatten für ihre Gründung einen gutem Grund. Die Grünen haben auf massive Umweltprobleme aufmerksam gemacht, sind aber jetzt überflüssig.
Die AFD spricht zur Zeit ebenfalls Tabuthemen an und wird, sobald sich die CDU nach Merkel entsprechend positioniert, ebenfalls überflüssig werden.
Der einzige Grüne bei klarem Verstand ist doch im Moment Boris Palmer.
Aber ansonsten kann man diese Partei doch nicht für ernst nehmen.
Die Grünen funktionieren in einer "heilen" Welt wie es sie in Westdeutschland in den 90ern gab. Die Leute hatten allenfalls Luxusprobleme.
Aber wer nichtmal Kriminelle abschieben will, die Nationalhymne zum Teil nicht singt und für den Patriotismus gleich Rechts ist, der hat sich in der heutigen Zeit mehr als überflüssig gemacht.
Wer wählt die denn?
Lebenskünstler, Lehrer und Beamte mit viel Zeit und gutem Einkommen, Geisteswissenschaftler und ein paar weltfremde Schauspieler und Künstler.
Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich persönlich mit "Grünen" eher negative Erfahrungen machen durfte. Als es mit 14,15 mal echte Probleme im privaten Bereich gab, die massiv auf die Schule abfärbten, da brachten mich konservative Lehrer wieder in die Bahn mit klaren Vorgaben.
Von "Grünen" kam immer nur pädagogischer Scheissdreck. Teamarbeit (Toll Es Macht ein Anderer), zur "Motivation eine fünf trotz Test 2 (damit ich im 2.Halbjahr auch Gas gebe), als TT Spieler als dumm dargestellt (Der einzige Sport für Intelligente ist Basketball, da man dort körperlos spielt), beim TT im Unterricht (Spiel nicht auf den Bauch das ist unfair, wir spielen miteinander und nicht gegeneinander, Nötigung per Gruppendruck für Afrika zu spenden (wobei dem Lehrer scheißen war, wie es einem geht), lächerlich machen bei der Frage nach dem Berufswunsch (ich antwortete mit Millionär und Unternehmer. Das war dann ganz böse), kein Karneval mehr an der Schule (Golfkrieg 1, "da können wir doch nicht Karneval feiern) usw., usw., usw...
Mopedfahren fanden sie auch doof und im Sport wurde man zum Jatztanz genötigt.
Auffallend dabei immer schon der Anspruch der Meinungshoheit.
Und das unterscheidet die Grünen von meiner Einstellung. Mir ist scheißegal wie du aussiehst, woran du glaubst, woher du kommst, wieviel du verdienst, solange du geradeaus, ehrlich und korrekt bist.
Und genau das ist bei den Grünen anders. Sie wollen jedem ihre Ansichten diktieren.
Tolerant sind sie nur, wenn man hier Meinung ist.
Ich habe mit konservativen, CDU nahen Lehrern und Menschen oft bessere Erfahrungen gemacht.
Und da sich die Art des Umgangs bei vielen Grünen gleicht glaube ich da auch nicht mehr an Zufall. Ich kann es zwar empirisch nicht belegen, aber im Grunde entsprechen sie in Vielem so, wie Mark Twain einen "Gutmensch" beschreibt: "Der Gutmensch zeichnet sich dadurch aus, dass er von anderen Dinge verlangt, die er selbst nicht zu leisten im Stande ist."